Americas
Europe
Oceania
+41 32 655 33 33
+41 32 655 33 33
Contact Center
Zusammenarbeit
Kommunikationssysteme
Telefone und Zubehör
Fragen oder Kommentare?
+41 32 655 33 33
Ihr Geschäftsbedarf
Ihre Branche
Ihre Unternehmensgröße
Unsere Services
Unsere Produkte
Kundensupport
Partner Support
Schulung
Kontakt Verkauf
Blog
Über Mitel
Karriere
Kundenreferenzen
Informationscenter
Standort: Schweiz (DE)
Ein System wie ein Netzwerkserver oder eine Telefonanlage wird als hochverfügbar bezeichnet, wenn es für eine höhere als die Standardbetriebsleistung konzipiert ist. Bei einem hochverfügbaren System kommt es so gut wie nie zu Ausfallzeiten, sodass es sich besonders für unternehmenskritische Systeme eignet.
Wie genau die Hochverfügbarkeit umgesetzt wird, hängt von Ihrem System und dessen Konfiguration ab. In der Regel wird Hochverfügbarkeit aber mithilfe einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen erzielt:
Indem Sie Ihre wichtigen Systeme im gesamten Unternehmen hochverfügbar machen, senken Sie das Risiko von Ausfallzeiten.
Jedes Unternehmen, das zum Erreichen der Geschäftsziele auf unternehmenskritische Systeme angewiesen ist, sollte sich über Hochverfügbarkeit Gedanken machen. Besonders für Unternehmen, die sich Ausfallzeiten überhaupt nicht erlauben können und eine proaktive Risikomanagement-Strategie benötigen, ist Hochverfügbarkeit sinnvoll.