WAS IST DIE NOTRUFFUNKTION?

 

Die Notruffunktion ermöglicht der Polizei, Feuerwehr oder anderen Einsatzkräften, schneller auf einen Notfall an Ihrem Unternehmensstandort zu reagieren. Diese Funktion leitet ausgehende Notrufe an die zuständigen Stellen weiter und versorgt die Einsatzkräfte mit wichtigen Informationen zum Einsatz, wodurch wertvolle Zeit gespart werden kann.
 

Wie funktioniert die Notruffunktion?

 
Über die Notruffunktion wird der Standort jedes Kontos zusammen mit einer Rückrufnummer bei einer Notrufzentrale registriert – für den Fall, dass die Einsatzkräfte weitere Informationen benötigen. So wird sichergestellt, dass jeder ausgehende Anruf mit der nächstgelegenen Notrufzentrale verbunden wird. Die Informationen für jedes Konto (Name, Adresse und Telefonnummer) müssen allerdings vom Kunden stets auf dem neuesten Stand gehalten werden, und jede Rückrufnummer muss einem Mitarbeiter zugewiesen sein. Sind diese Informationen nicht aktuell, kann es sein, dass Notrufe fehlgeleitet werden.
 

Vorteile der Notruffunktion

 
Durch die Notruffunktion kann die Entsendung von Einsatzkräften erheblich beschleunigt werden, denn die gespeicherten Standortinformationen sorgen dafür, dass ausgehende Anrufe an die nächstgelegene Polizeidienststelle, Feuerwache oder das nächstgelegene Krankenhaus geleitet werden. Zudem können die Einsatzkräfte von unterwegs zurückrufen und sich besser auf den Einsatz vorbereiten. Damit schützen Sie Ihr Unternehmen und vermeiden Störungen.
 

Für welche Unternehmen eignet sich die Notruffunktion?

 
Eine Notruffunktion ist für jedes Unternehmen hilfreich, aber besonders folgende Branchen können davon profitieren:

  • Fertigungsunternehmen mit Produktionsstätten an mehreren Standorten müssen sicherstellen, dass Notrufe schnell an den richtigen Ort weitergeleitet werden.
  • In Ölraffinerien und anderen Energieanlagen entscheidet ein rascher Notfalleinsatz oft über Leben und Tod.

 
Durch die Notruffunktion wird sichergestellt, dass die notwendigen Einsatzkräfte schnell das Unternehmen erreichen, um Mitarbeiter und Anlagen vor Schaden zu bewahren. Kommt es in einem Unternehmen zu einem Zwischenfall, können Verzögerungen beim Notfalleinsatz schwerwiegende betriebliche Konsequenzen haben. Durch die Mitel-Notruffunktion ist sichergestellt, dass die Einsatzkräfte frühzeitig über die wichtigsten Informationen verfügen.

 

Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?