Americas
Oceania
Ein mobiler Agent ist eine Art von Softwareagent, der sich durch Autonomie, soziale Fähigkeiten, Lernen und Mobilität auszeichnet. Er kombiniert Computersoftware und Daten mit der Fähigkeit, innerhalb eines Netzwerks autonom von einem Computer zu einem anderen zu migrieren.
Ein mobiler Agent kann seinen Zustand von einer Umgebung in eine andere transportieren, wobei die Daten intakt bleiben. Er kann dann "dort weitermachen, wo er aufgehört hat" und in der neuen Umgebung die erforderliche Leistung erbringen. Die Verschiebung erfolgt durch Datenvervielfältigung: Die Ausführung wird angehalten, der aktuelle Zustand gespeichert, der gespeicherte Zustand zu einem neuen Host transportiert und die Ausführung vom gespeicherten Zustand aus wieder aufgenommen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Agenten haben mobile Agenten folgende Vorteile:
Mobile Agenten eignen sich für Unternehmen, die komplexe Anwendungen in den Bereichen mobile Datenverarbeitung, E-Commerce, Netzwerke, Fertigung und wissenschaftliche Datenverarbeitung bereitstellen müssen. Auch Unternehmen, die datenintensive Anwendungen nutzen, um Informationen aus Remote-Datenbanken oder Echtzeitsensoren zu verarbeiten, können von mobilen Agenten profitieren. Sie helfen bei der Verarbeitung großer Datenmenge und bei der Unterscheidung von Signal und Rauschen. Ein mobiler Agent kann Sie auch benachrichtigen, wenn Daten entdeckt werden, die bestimmte Kriterien erfüllen, und so Analysen und Berichte erleichtern. Mobile Agenten werden in Telekommunikationstechnologien eingesetzt, zum Beispiel in aktiven Netzwerken, interaktiven QoS (Quality of Service), Netzwerkmanagement und Funktionsinteraktionen.