Americas
Oceania
Single Sign-On (SSO) oder das einmalige Anmelden ist ein Authentifizierungsverfahren, das die Anmeldung bei einer Website oder einer Anwendung mit nur einem Benutzernamen und Passwort ermöglicht. Nach der Anmeldung haben die Benutzer dann Zugriff auf eine Vielzahl verschiedener Anwendungen.
Das bekannteste Beispiel ist die Verwendung Ihres bestehenden Facebook- oder Google-Logins, um sich bei einer anderen Anwendung anzumelden. In einem Unternehmenssystem sorgt SSO dafür, dass Mitarbeiter und andere Benutzer auf die unternehmenseigenen Anwendungen zugreifen können, die entweder intern oder in der Cloud gehostet sind.
Benutzerfreundlichkeit: SSO hat für Unternehmen mehrere Vorteile. Zunächst macht es den Endbenutzern das Leben leichter, denn anstatt zahlreiche verschiedene Anmeldedaten auf Abruf parat zu haben, müssen sie sich nur eine Benutzernamen- und Passwortkombination merken. Es sind diese vergleichsweise kleinen Annehmlichkeiten, die Ihr Benutzererlebnis erheblich verbessern können.
Weniger Aufwand für die IT: Single Sign-On kann auch die Abläufe für Ihr Support- und IT-Team deutlich straffen, denn eine Vielzahl von Supportanfragen bezieht sich auf vergessene Passwörter. Die Bearbeitung dieser Anfragen ist zeit- und kostenaufwendig und wäre mit SSO nicht nötig. SSO hilft Ihnen so gesehen auch beim Unternehmenswachstum, denn Ihr IT-Team kann sich endlich auf strategische Aufgaben konzentrieren.
Erhöhte Sicherheit: SSO erhöht zudem die Sicherheit, denn bei vielen Hackerangriffen sind es gestohlene Anmeldedaten, die den Zugriff ermöglicht haben. Werden weniger Anmeldeinformationen gespeichert, sinkt auch die Gefahr von Sicherheitsverletzungen, vor allem wenn SSO mit anderen Sicherheitsfunktionen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung kombiniert wird.
Fazit
Single Sign-On sorgt für ein angenehmeres Benutzererlebnis und entlastet gleichzeitig Ihre Kundensupportmitarbeiter. Und indem Sie der gesamten Belegschaft den Zugriff auf die für die Arbeit notwendigen Anwendungen erleichtern, sorgen Sie ganz nebenbei für mehr Effizienz im gesamten Unternehmen.