Verwalten von Audio auf dem PC
Voraussetzung: Der Administrator muss die Audiogeräte für Ihre Konsole konfiguriert haben.
Anrufe werden mit einem Rufton am konfigurierten Ruftongerät oder am Headset angekündigt. In der Tabelle unten sind die Symbole für die Audioeinstellungen beschrieben.
STATUS DES AUDIOGERÄTS |
||
Knopf |
Name |
Bedeutung |
Ein Headset oder ein Mobilteil ist verfügbar |
Ein Audiogerät (Sprechgerät) ist verfügbar, um mit Anrufern zu sprechen. |
|
Zwei Headsets oder Mobilteile sind verfügbar |
Zwei Audiogeräte (Sprech- und Zuhörgerät) sind konfiguriert und aktiv. Das ausgewählte Gerät kann zum Sprechen und das andere zum Zuhören verwendet werden. |
|
Kein Headset/Mobilteil verfügbar |
Die konfigurierten Audiogeräte sind nicht betriebsbereit, z.B. nicht angeschlossen. |
|
Kein Headset/Mobilteil konfiguriert |
Es sind keine Audiogeräte konfiguriert. |
Sie können je nach Bedarf nur ein Audiogerät oder mehrere Audiogeräte konfigurieren. Wenn zwei Geräte konfiguriert sind (erkennbar anhand des Symbols ), kann das zweite Gerät zum Zuhören verwendet werden – in der Regel von einem Supervisor, um die Fortschritte eines neuen Bedieners zu überwachen.
Sie können das zweite Gerät auch als Ersatzgerät verwenden, falls Ihr primäres Gerät ausfallen sollte. Das andere Gerät wird automatisch als Sprechgerät festgelegt.
Auswählen Ihres Audiogeräts
-
Wählen Sie das Gerät aus, das Sie für Anrufe verwenden möchten.
-
Stellen Sie sicher, dass das Audiogerät, das Sie verwenden möchten, in der Dropdown-Liste „Audio“
verfügbar ist. Das ausgewählte Gerät ist durch ein Häkchen gekennzeichnet.
-
Wenn Ihr Audiogerät nicht in der Liste aufgeführt ist, schließen Sie es an und wählen Sie es dann im Audiopanelaus.
Am Sprechgerät erklingt ein Bestätigungston, wenn:
-
Sie an der Konsole Ihren Status auf „Anwesend“ setzen
-
Sie ein anderes Gerät aus der Dropdown-Liste „Audio“
auswählen
Weitere Informationen erhalten Sie unter Bereich „Audio“.
Umschalten zwischen Audiogeräten
Sie können schnell auf ein anderes Audiogerät umschalten, sofern dieses betriebsbereit ist (erkennbar anhand eines blauen Symbols).
-
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche
. Die verfügbaren Headsets sind mit einem blauen Symbol gekennzeichnet.
-
Wählen Sie das Audiogerät bzw. das Headset aus der Liste aus. Die Auswahl des neuen Sprechgeräts wird mit einem Signalton bestätigt.
Das ausgewählte Gerät ist durch ein Häkchen gekennzeichnet.
Testen Ihres Audiogeräts
-
Klicken Sie auf
.
-
Klicken Sie auf den Bereich Audio.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Auswahl des Audiogeräts.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Testen, und lauschen Sie, ob der Testton zu hören ist, um sich zu vergewissern, dass Sie das richtige Headset verbunden haben.
Anschließen/Trennen des Audiogeräts
Durch das Trennen des Headsets von der Konsole wird automatisch das andere Gerät aktiviert, sofern es angeschlossen ist. Wenn kein Gerät angeschlossen ist, ändert sich der Konsolenstatus in „Bediener abwesend“. Oder, wenn Sie der letzte aktive Bediener sind, geht das System in den Modus Nachtdienst1 (). Wenn Sie das Headset wieder anschließen, wird der Bedienerstatus nicht automatisch in Anwesend geändert.
Konfigurieren der Audiooptionen
Bitten Sie Ihren Systemadministration um Unterstützung bei der Konfiguration von Audiogeräten.
Was geschieht, wenn ich meinen Rufton aus- oder Stummschalten? Höre ich Notrufe trotzdem?
Ja, Notrufe setzen die Einstellung „Rufton aus“ außer Kraft, sofern der Ton nicht in der Windows Systemsteuerung unter „Sound“ stummgeschaltet und der Lautsprecher nicht ausgeschaltet wurde.