PC-Tastatur

Sie können den Ziffernblock Ihrer PC-Tastatur für Aufgaben zur Anrufabwicklung verwenden. Die Tasten können mit den in der Abbildung unten gezeigten Beschriftungen versehen werden.

Die Tasten der PC-Tastatur können für Anruftätigkeiten, wie z.B. Wählen, für den Zugriff auf die Merkmale und für die Lautstärkeregelung, verwendet werden. Die Schlüssel sind in zwei Gruppen angeordnet: fixierte Schlüssel und benutzerdefinierbare Schlüssel.

Festtasten und ihre Funktionen

In der nachfolgenden Tabelle sind die Tasten aufgeführt, die Sie verwenden können.

Funktion

Tastenbeschriftung

Betrieb

Abbrechen

(Taste „-“)

oder

Den Anruf löschen.

Trennen

(Taste „+“)

oder

Den Anruf transferieren oder freigeben.

Annehmen

(Eingabetaste)

oder

Anrufe beantworten.

Halten

(. Taste „Entf“)

oder

Einen Anruf halten.

Zugriff auf das Merkmal#

(Taste „/“)

Verwendet für den Zugriff auf Leistungsmerkmale oder als Befehle bei der Interaktion mit einem Voicemail-System.

Zugriff auf das Merkmal *

( * Taste)

Nicht zutreffend

Wie oben.

Gästedienste

Wählen

(Tasten 0-9)

Nicht zutreffend

Nummern wählen.

Korrektur

(Rücktaste)

oder

Ziffern löschen, Ziffern korrigieren.

Lautstärke erhöhen

(Auf-Pfeiltaste)

+

Einstellen der Ruftonlautstärke undLautstärke des Kopfhörers oder des Handgeräts einstellen.

+

Lautstärke reduzieren (Ab-Pfeiltaste)

+

Wie oben.

+

Anpassbare Tasten und ihre Funktionen

Die Taste auf Ihrer PC-Tastatur können angepasst werden, damit die Tastatur einen Zugriff auf die Konsolenfunktionen hat. Wie Sie die Tastaturtaste einer Funktion zuweisen, erfahren Sie unter Optionen (Tastatur).

Note: Die Standard-Tastaturfunktionen sind wirksam, falls das Hauptfenster der Konsole nicht scharf angezeigt oder falls die Taste nicht programmiert wurde.

Die untenstehende Tabelle zeigt eine Liste mit den verfügbaren Funktionen:

Funktion

Tastenbeschriftung

Betrieb

Schwarzes Brett

oder

Öffnet das Fenster Schwarzes Brett Tools, in dem Sie Informationen, die mit anderen Betreibern geteilt werden, veröffentlichen oder darauf zugreifen können, z.B. Kurzwahlnummern.

Besetzt-Anzeige-Feld

oder

Öffnet die Registerkarte Besetztlampenfeld im Verzeichnisse-Bereich, wo Sie den Status von Nebenstellen überwachen und Anrufe annehmen können, die diese Nebenstellen anrufen.

Anrufverlauf

oder

Öffnet die Registerkarte Anrufverlauf im Verzeichnisbereich wo Sie vergangene Anrufprotokolle einsehen und durchsuchen können.

Gehaltene Anrufe

oder

Öffnet die Registerkarte Gehaltene Anrufe im Wartebereich wo Sie die von Ihnen gehaltenen Anrufe einsehen und abrufen können.

Chat

Nicht verfügbar

Öffnet das Fenster Chat Tools, um Chat-Nachrichten anzuzeigen oder zu senden.

Notrufprotokoll

oder

Öffnet das Fenter Notrufliste Werkzeug, in dem Sie Informationen über Notrufe anzeigen können.

Gästedienste

oder

Öffnet das Fenster Info über die Konsolenanzeige (Gästedienste)-Tools, mit denen Sie Zimmerinformationen in einer Hotel/Motel-Installation anzeigen, ändern oder eingeben können.

Ankommende Anrufe

oder

Öffnet die Registerkarte Ankommende Anrufe im Anrufwartebereich wo Sie eingehende Anrufe ansehen und annehmen können.

Stummschalten

oder

Damit können Sie einen Anruf während einem Gespräch Stummschalten stellen, um ein Mithören durch Andere zu verhindern. Siehe Anrufe stummschalten.

Mein Anrufverlauf

oder

Öffnet die Registerkarte Mein Anrufverlauf im Verzeichnisbereich wo Sie vergangene Anrufprotokolle für die von Ihnen verwalteten Anrufe anzeigen und durchsuchen können.

Meine Anrufe in der Warteschlange

oder

Öffnet die Registerkarte Meine Anrufe in der Warteschlange im Anrufwartebereich wo Sie eingehende, gehaltene, übertragene und geparkte Anrufe anzeigen und abrufen können.

Pager

oder

Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Paging-Ausrüstung für Durchsagen. Siehe Paging.

Geparkte Anrufe

oder

Öffnet die Registerkarte Geparkte Anrufe im Anrufwartebereich wo Sie Anrufe anzeigen und abrufen können, die Sie gegen eine Nebenstelle geparkt haben.

Telefonbuch

oder

Öffnet die Registerkarte Telefonbuch im Verzeichnisbereich wo Sie im Verzeichnis Ihres Systems nach Personen und Nebenstellen suchen können.

Wiederherstellen

oder

Ermöglicht es Ihnen, den letzten Anruf wiederherzustellen, den Sie weitergeleitet haben. Siehe Anrufe weiterleiten und entgegennehmen.

Problem melden

oder

Zum Erfassen der Protokollinformationen als Hilfe bei der Problemlösung.

Heranholen

oder

Ermöglicht es Ihnen, einen eingehenden, gehaltenen, übertragenen oder geparkten Anruf abzurufen, der im Bereich Warteschlangenanrufe angezeigt wird, indem Sie die Abruftaste drücken und dann die ID-Nummer des Eintrags für anstehende Anrufe wählen. Sie können auch den längsten gehaltenen Anruf abrufen, indem Sie die Abruftaste drücken und dann die Sterntaste (*) wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufe annehmen, Halten und Abrufen von gehaltenen Anrufen, Anrufe weiterleiten und entgegennehmen und Parken und Entgegennehmen von geparkten Anrufen.

Notizblock

oder

Öffnet das Werkzeugfenster Notizblock, wo Sie persönliche Informationen wie Ihre eigenen Kurzwahlnummern speichern oder darauf zugreifen können.

Töne

oder

Ermöglicht es Ihnen, nachträglich gewählte Ziffern als Töne zu senden, um auf spezielle Dienste wie Voicemail zuzugreifen. Siehe Generieren von Tönen während eines Anrufs.

Weitergeleitete Anrufe

oder

Öffnet die Registerkarte Umgelegte Anrufe im Anrufwartebereich wo Sie die von Ihnen weitergeleiteten Anrufe, die eine Nebenstelle anrufen, einsehen und abrufen können.

Voicemail

oder

Ermöglicht es Ihnen, einen aktiven Anruf direkt an die Sprachmailbox des gewünschten Teilnehmers weiterzuleiten. Siehe Einen Anruf an eine Sprachmailbox weiterleiten.