Präsenz über CloudLink mit Microsoft Teams synchronisieren

Mitel bietet die CloudLink-to-Teams Präsenzintegration-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, ihren Verfügbarkeitsstatus im CloudLink-Konto als Teil ihrer MS Teams-Präsenz zu kennen.

Als Administrator eines CloudLink-Kontos können Sie die Präsenzintegration von CloudLink-to-MS Teams für Ihr Konto aktivieren, indem Sie Folgendes tun:
  1. Konfigurieren einer CloudLink Gateway-Integration mit der PBX (siehe Abschnitt Konfigurieren von CloudLink Gateway-Integrationen in diesem Dokument.)

  2. Integration von MS Teams mit CloudLink (siehe den Abschnitt CloudLink-Integrationen mit Microsoft Azure AD - Microsoft Teams in diesem Dokument)

Die CloudLink-Präsenz ist eine Kombination aus Präsenz des PBX-Leitungsstatus und PBX-Benutzerpräsenz. Nachdem die Präsenz-Synchronisierung für Benutzer aktiviert ist, ist der in MS Teams angezeigte Präsenzstatus eine Kombination aus der Benutzerräsenz von den MS Teams-Clients und der CloudLink-Präsenz.

Note:

PBX-Benutzerpräsenz gilt nur für MiVoice 400. MiCollab zeigt die Präsenz des PBX-Leitungsstatus, aber keine PBX-Benutzerpräsenz an.

Weitere Informationen zum Konfigurieren der Telefonie finden Sie im Abschnitt Einrichtung und Funktionen der Mitel MS Teams-Lösung in diesem Dokument.

Wichtig
  • Der Azure-Administrator Ihrer Organisation muss eine Anwendung im Azure-App-Registrierungsportal registrieren und konfigurieren, bevor die Präsenz-Synchronisierung für ein Konto aktiviert werden kann. Nach der Konfiguration der Anwendung im Azure-Portal muss der Kontoadministrator CloudLink mit MS Teams in der Kontokonsole integrieren. Informationen zur MS Teams-Integration mit CloudLink finden Sie unter Integration von Drittanwendungen mit CloudLink Accounts.
  • Beim Aktivieren der CloudLink-to-Teams Präsenzintegration für ein Konto muss der Kontoadministrator sicherstellen, dass die CloudLink-E-Mail-IDs der Benutzer im Konto mit ihrem Benutzerprinzipalnamen oder ihrer E-Mail-ID in Azure AD übereinstimmen, um die Funktion zu funktionieren.

MS Teams und CloudLink kombinieren Präsenzsitzungen unterschiedlich. In MS Teams kann ein Benutzer mehrere Präsenzsitzungen haben, da der Benutzer auf mehreren Teams-Clients (Desktop, Mobilgerät und Web) sein kann. Jeder Teams-Client hat eine unabhängige Präsenzsitzung, und die Benutzerpräsenz ist ein kombinierter Status aus allen Sitzungen.

In CloudLink kann ein Benutzer mehrere Präsenzzustände haben, da der Benutzer mehrere Geräte/Leitungen an die PBX angeschlossen haben kann. Es könnte die in der PBX- oder Mitel One-Anwendung eingestellte Benutzerpräsenz sein. In ähnlicher Weise kombiniert CloudLink für MS Teams die Präsenz von allen PBX-Geräten/Leitungszuständen und vom Benutzer.

Im Folgenden ist der Vorrang dafür, wie Sitzungszustände in MS Teams kombiniert werden:
  • Benutzerkonfiguriert > App-konfiguriert

    Der benutzerkonfigurierte Status überschreibt andere.

  • Unter App-konfiguriert: Bitte nicht stören (derzeit nicht von Mitel CloudLink zu MS Teams synchronisiert) >Besetzt > Verfügbar > Abwesend
Im Folgenden ist der Vorrang dafür, wie Sitzungszustände in CloudLink kombiniert werden:
  • Abwesend> Bitte nicht stören > Besetzt > Verfügbar > Offline > Unbekannt

Der CloudLink-Präsenzstatus wird mit MS Teams als App-konfigurierter Präsenzzustand synchronisiert, indem eine Anwendungspräsenzsitzung erstellt wird. MS Teams behandelt diese Präsenz genauso wie die Präsenz aus den MS Teams-Clientanwendungen.

Weitere Informationen zu den Präsenzstatus in MS Teams finden Sie in der Microsoft-Dokumentation Benutzerpräsenz in Teams.

Weitere Informationen zur Zuordnung der Präsenz von MiVO400 PBX zu CloudLink finden Sie in der folgenden Tabelle:

CloudLink-Präsenz

MIVO400 Benutzerpräsenz-Status

Verfügbar

Verfügbar

Abwesend

Abwesend

Besetzt

Besetzt oder Meeting

Nicht stören

Nicht verfügbar

Note:
  • Benutzer werden in MS Teams als Besetzt angezeigt, wenn sie auf ihren Telefonen Besetzt sind, es sei denn, sie haben Abwesend konfiguriert. Wenn Sie einen Anruf einleiten, während Sie sich in der Mitel One-Anwendung im Status Abwesend befinden, ändert sich Ihr Status nicht zu Besetzt; da Abwesend in der Mitel One-Anwendung einen höheren Vorrang als Besetzt hat. Der folgende Screenshot veranschaulicht das oben genannte Szenario mit Mitel One auf MiVoice Office 400.

  • Wenn der Präsenzstatus des Benutzers in Teams Verfügbar ist und der Benutzerstatus in der Mitel One-Anwendung Abwesend ist, wird der Status Abwesend in Teams nicht angezeigt, da Abwesend eine niedrigeren Vorrang als Verfügbar in Teams hat. Wenn Sie sich von allen Teams-Clients abmelden, wird Ihr Status für andere Benutzer in Teams als Abwesend angezeigt, da Abwesend in Teams einen höheren Vorrang als Offline hat. Der folgende Screenshot veranschaulicht das oben genannte Szenario mit Mitel One auf MiVoice Office 400.

Präsenz in MiCollab/Mitel One oder MiVoice Office 400 PBX einstellen

Wenn Sie Ihren Präsenzstatus im MiCollab-Client explizit einstellen, wird dies mit MS Teams nicht synchronisiert.

Wenn Sie Ihre Präsenz im Mitel One Client oder in der MiVoice Office 400 PBX (z.B. vom Tischtelefon) explizit einstellen, wird der Präsenzstatus mit MS Teams synchronisiert. Es gibt jedoch Einschränkungen, die zu unerwartetem Verhalten führen könnten, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

Die in der folgenden Tabelle genannten Präsenzstatus basieren auf der Annahme, dass Sie Ihren Präsenzstatus in MS Teams nicht explizit eingestellt haben. Wenn Sie Ihren Präsenzstatus in MS Teams explizit einstellen, hat dieser Präsenzstatus immer Vorrang und wird anderen Benutzern in MS Teams angezeigt. Die folgende Tabelle zeigt nur einige Beispiele für Präsenz. Alle möglichen Kombinationen aus Geräte- und Anwendungspräsenz sind nicht abgedeckt.
PBX-Telefonpräsenz PBX-Benutzerpräsenz Mitel One-Präsenz MS Teams Client-Status MS Teams-Präsenzstatus (was andere sehen)
Verfügbar Verfügbar Verfügbar Offline Offline
Verfügbar Verfügbar Verfügbar Verbunden, inaktiv Abwesend
Verfügbar Verfügbar Verfügbar Verbunden, aktiv Verfügbar
Verfügbar Verfügbar Verfügbar Besetzt (in Teams-Anruf/-Meeting) Besetzt
Verfügbar Verfügbar Verfügbar Fokus/Präsentieren Nicht stören
Besetzt Verfügbar Besetzt Offline Besetzt
Besetzt Verfügbar Besetzt Verbunden, inaktiv Besetzt
Besetzt Verfügbar Besetzt Verbunden, aktiv Besetzt
Besetzt Verfügbar Besetzt Besetzt (in Teams-Anruf/-Meeting) Besetzt
Besetzt Verfügbar Besetzt Fokus/Präsentieren Nicht stören
Verfügbar Besetzt Besetzt Offline Besetzt
Verfügbar Besetzt Besetzt Verbunden, inaktiv Besetzt
Verfügbar Besetzt Besetzt Verbunden, aktiv Besetzt
Verfügbar Besetzt Besetzt Besetzt (in Teams-Anruf/-Meeting) Besetzt
Verfügbar Besetzt Besetzt Fokus/Präsentieren Nicht stören

Für die obige Tabelle gelten folgende Definitionen:

PBX-Telefonpräsenzstatus - Wenn Sie mit Ihrem Tischtelefon einen Anruf tätigen oder annehmen, lautet Ihr Präsenzstatus Besetzt, andernfalls Verfügbar.

PBX-Benutzerpräsenzstatus - Ihr Präsenzstatus kann über das Systemmenü im Telefon Mitel 69xx oder durch Zuweisung einer Taste verwaltet werden. Sie können in einer Verzeichnissuche oder in einer Anrufliste auf dem Tischtelefon die Präsenz anderer Benutzer nachschlagen.

Sie können Ihren Präsenzstatus auch über das Selbstbedienungsportal verwalten.

Die folgenden Präsenzstatus, die von Ihrem Administrator umbenannt werden können, können eingestellt werden:
  • Verfügbar (Standard)
  • Abwesend
  • Besprechung
  • Besetzt
  • Nicht verfügbar

Mitel One-Präsenzstatus - Sie können Ihre Präsenz auch über die Mitel One-Anwendung über das folgende Menü verwalten:

Diese Präsenzstatus in Mitel One werden wie folgt mit Ihrer Präsenz in der MiVO400 PBX synchronisiert:

Mitel One-Präsenzstatus MiVoice Office 400-Präsenzstatus
Verfügbar Verfügbar
Abwesend Abwesend
Besetzt Besetzt oder Meeting
Nicht stören Nicht verfügbar

MS Teams Client-Präsenzstatus

Ihre Präsenz in MS Teams hängt von Ihren MS Teams-Clientanwendungen (Desktop, Mobil und Web) und verbundenen Anwendungen wie MS Outlook oder MS PowerPoint ab.

Jeder Teams-Client hat eine unabhängige Präsenzsitzung und Ihre Präsenz in MS Teams ist ein kombinierter Status aus allen Sitzungen. In ähnlicher Weise verfügen verbundene Anwendungen wie Outlook über ihre eigene kombinierte Präsenzsitzung.

Wenn Ihre Teams-Clients nicht ausgeführt werden und nicht aktiv sind, lautet Ihr Status Offline.

Wenn Ihre Teams-Clients ausgeführt werden, aber nicht aktiv sind (z.B. Bildschirm gesperrt), lautet Ihr Status Abwesend.

Wenn Ihre Teams-Clients ausgeführt werden und aktiv sind, lautet Ihr Status Verfügbar.

Ihr Teams-Client oder die verbundene Anwendung sendet Ihren Status als Besetzt, wenn Sie sich in einem Teams-Audioanruf oder in einem Meeting befinden.

Ihr Teams-Client oder die verbundene Anwendung sendet Ihren Status als Bitte nicht stören, wenn Sie präsentieren oder sich konzentrieren.

Es gibt auch andere Präsenzzustände, aber sind diese die häufigsten.

Im folgenden ist der Vorrang dafür, wie Sitzungsstatus von Anwendungen kombiniert werden:
  • Benutzerkonfiguriert > App-konfiguriert (benutzerkonfigurierter Status überschreibt andere)

  • Unter App-konfiguriert: Bitte nicht stören > Besetzt > Verfügbar > Abwesend