CloudLink Gateway
In der folgenden Tabelle sind die Netzwerkverbindungen vom CloudLink Gateway zum externen Ziel aufgeführt, sofern nicht anders angegeben. Die für den Verbindungsaufbau verwendeten Regeln gehen von einer Firewall, die den Rückverkehr auf diesen aufgebauten Verbindungen erlaubt, aus. Dies wird als Pinhole-Punching bezeichnet. Wenn die Pinhole-Punching-Funktion nicht verfügbar ist oder in der Firewall deaktiviert wurde, müssen Sie bei der Konfiguration und dem Testen der Verbindungen mit den aufgeführten Ports Ihre eigene Sorgfaltspflicht ausüben.
- ICMP muss in der Firewall aktiviert werden.
- Die Netzwerkkonfiguration des CloudLink Gateway Onboarding-Portals unterscheidet sich, wenn es in ein MBG eingebettet ist.
Beispiele für die zu erwartenden IP-Adressbereiche finden Sie hier.
Verwendungszweck | Direktion | Protokoll | Domänenname | IP-Adressbereich | Ports |
---|---|---|---|---|---|
NTP-Dienst |
GW zum Internet |
UDP |
*.mitel.pool. ntp.org |
Der öffentliche Dienst weist stündlich einen zufälligen Satz von Servern zu. Es ist nicht möglich, einen effektiven IP-Adressbereich einzustellen. |
123 |
DNS-Dienst |
GW zum Internet |
UDP |
nicht verfügbar |
Der vom Kunden konfigurierter DNS |
53 |
Die von der CloudLink-Plattform bereitgestellten Managed Services, einschließlich LittleMole, APIs und Portale |
GW zum Internet |
TCP |
*.mitel.io mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
443 |
STUN-Dienst |
GW zum Internet |
UDP |
*.mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
3478 und 3479 |
SIP-Konnektivität |
GW zum Internet |
TCP |
*.mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
5061 |
RTP/SRTP-Konnektivität für CloudLink Gateway Appliance und SMBC Anmerkung: Siehe Überlegungen zum Leistungsprofil im folgenden Abschnitt für virtuelle und eingebettete Varianten.
|
GW zum Internet |
UDP |
*.mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
16384 bis 49152 und 65336 bis 65534 |
Erforderlich für die Bereitstellung von CloudLink Single Sign-On mit Azure AD Federation |
Benutzer-Browser zum Internet |
TCP |
*.microsoftonline .com *.microsoft.com |
Der von Microsoft veröffentlichte IP-Adressbereich wird hier angezeigt: Office 365-URLs und IP-Adressbereiche - Microsoft 365 Enterprise Siehe "ID 56" in der Tabelle des angegebenen Links. |
443 |
Gateway-Onboarding-Portal Anmerkung: Diese Zeile gilt nicht für ein MBG-Szenario. Die erforderliche Konfiguration finden Sie im Abschnitt MBG-Überlegungen unten.
|
Benutzer-Browser zum Gateway |
TCP |
Cloudlink.local |
Lokale IP-Adresse des Gateways, wie vor Ort konfiguriert. |
80 |
Testen von Netzwerkverbindungen
Um Probleme mit der Netzwerkverbindung zu identifizieren, ist im CloudLink Gateway ein Testtool enthalten
Eine E-Mail wird an den/die im Konto aufgelisteten Support-Kontakt(e) gesendet.
Es wird ein Eintrag auf der Seite Support-Protokolle des Mitel Administration-Portals erstellt.
Die lokale Webseite des CloudLink Gateways.
Der Gateway-Typ bestimmt, wie diese Tests durchgeführt werden und wo die Ergebnisse angezeigt werden.
Anhand der folgenden Tabelle können Sie feststellen, wie Sie den Test durchführen und die Ergebnisse sehen können.
Gateway-Typ | Test einleiten | Angezeigte Ausgabe |
---|---|---|
MSL |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Diagnose durchführen auf der Seite CloudLink Gateway in MSL. |
Die im Diagnosebereich auf der CloudLink Gateway-Seite in MSL angezeigten Probleme. |
Appliance und virtuell |
Diagnosetest läuft während des Starts des CloudLink Gateways. |
Die im Systemmonitor angezeigten Probleme (physische CloudLink Gateway Appliance erfordert einen Monitor, virtuelles CloudLink Gateway wird über die virtuelle Konsole des Hosts angezeigt). |
SMBC |
Diagnosetest läuft während des Starts des CloudLink Gateways. |
Die als Systemalarm angezeigten Probleme. |
MBG-Überlegungen
Auf die Mitel Administration wird anders zugegriffen, wenn sie in einen MBG-Server eingebettet ist.
Die folgende Tabelle bietet die erforderlichen Details:
Verwendungszweck | Direktion | Protokoll | Domänenname | IP-Adressbereich | Ports |
---|---|---|---|---|---|
Gateway-Onboarding-Portal |
Benutzer-Browser zum Gateway |
TCP |
Domänenname des MBG-Servers |
Lokale IP-Adresse des Gateways, wie vor Ort konfiguriert |
80 |
Gateway-Onboarding-Portal von MBG |
Benutzer-Browser zum Gateway |
TCP |
GW IP-Adresse |
Lokale IP-Adresse des Gateways, wie vor Ort konfiguriert |
8287 |
CloudLink Gateway-Leistungsprofile
Die folgenden Tabellen bieten Informationen über die Leistungsprofile von CloudLink Gateway.
Informationen zu den Hardware-Anforderungen in Bezug auf Leistungsprofile finden Sie unter Leistungsprofile.
Profil | Plattform | Verwendungszweck | Direktion | Protokoll | Domänenname | IP-Adressbereich | Ports |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klein |
CloudLink Gateway Appliance, SMBC, Virtual, MiVoice 5000, und MSL |
RTP/SRTP |
GW zum Internet |
UDP |
*.mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
16384 bis 49152 und 65336 bis 65534 |
Small-Plus |
Virtuelle, MiVoice 5000 |
RTP/SRTP |
GW zum Internet |
UDP |
*.mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
16384 bis 49152 und 65198 bis 65534 |
Mittel |
Virtuelle, MSL |
RTP/SRTP |
GW zum Internet |
UDP |
*.mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
16384 bis 49152 und 65296 bis 65534 |
Groß |
Virtuelle, MSL |
RTP/SRTP |
GW zum Internet |
UDP |
*.mitel.io |
Siehe den Abschnitt IP-Adressbereiche der CloudLink-Plattform in diesem Dokument. |
16384 bis 49152 und 61536 bis 65534 |