Eingabe von PBX-Informationen

Der PBX-Schritt des Kunden-Onboarding- Prozesses erfordert die Eingabe von Informationen über die PBX, um mit dem Aufbau einer Verbindung zwischen PBX und der CloudLink-Plattform zu beginnen.



Note: Der PBX-Schritt ist nur für eigenständige Plattformen erforderlich. Für SMBC/VA-Plattformen, führen Sie die unter Verbinden oder Synchronisieren der PBX beschriebenen Schritte durch (anstelle der oben beschriebenen PBX- und Connect-Schritteverwendet werden).
  1. Wählen Sie den PBX-Typ. Je nach ausgewähltem PBX-Typ geben Sie die Informationen wie folgt ein:
    • Für MX-ONE:



      1. PBX-Name: PBX-Namen eingeben.

      2. IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse der ausgewählten PBX ein.

      3. Port: Geben Sie die Portnummer ein, wenn sie sich von der für den CSTA-Dienst ausgewählten Standardportnummer unterscheidet.

    • Für MiVoice Business:



      1. PBX-Name: Geben Sie den im MiVB-Netzwerkelementformulareingegebenen Namen.

      2. IP-Adresse oder FQDN: Geben Sie die IP-Adresse oder den im MiVB-Netzwerkelementformular angezeigten FQDN-Wert ein. Stellen Sie sicher, dass der in MiVoice Business eingegebene FQDN mit dem für MiVoice Business, MiVoice Border Gateway und MiCollab (optional) eingegebenen FQDN übereinstimmt.
        Note:
        • Der FQDN kann in die interne IP von MiVoice Business aufgelöst werden.

        • Wenn Mitel Administration für MiVoice Business aktiviert werden soll und MiCollab Teil der Lösung ist, geben Sie die MiCollab IP-Adresse/FQDN und das MiCollab-Passwortein.

      3. MBG-IP-Adresse oder FQDN: Geben Sie die MBG-IP-Adresse oder den FQDN ein.

      4. MBG-Passwort: Geben Sie das Passwort ein.

      5. Laden Sie das Zertifikat hoch oder ändern Sie es.
        Note: Dieser Schritt ist optional. Führen Sie ihn nur durch, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Zertifikat haben.
        • Klicken Sie auf Datei wählen und wählen Sie das Zertifikat aus Ihrem lokalen Ordner aus.



          Nachdem Sie das Zertifikat ausgewählt haben, wird der Zertifikatsname unter CA-Stammzertifikat hochladenangezeigt. Um das ausgewählte Zertifikat zu entfernen, klicken Sie auf CA-Stammzertifikat entfernen.

        • Wenn bereits ein Zertifikat hochgeladen wurde, wird das Zuvor hochgeladene Zertifikat is angezeigt. Um ein neues Zertifikat hochzuladen, müssen Sie das vorherige Zertifikat entfernen, indem Sie auf CA-Stammzertifikat entfernen klicken und dann das neue Zertifikat hochladen.



      Note: Wenn die bei der Konfiguration von MiVoice Business eingegebenen Daten falsch sind, wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt.
      Fehlermeldung Mögliche Ursache
      MBG FQDN/IP-Adresse ist ungültig Die MBG oder FQDN-IP-Adresse ist nicht erreichbar
      PBX Link konnte nicht aktualisiert werden Keine Verbindung zur PBX möglich
      MBG nicht autorisiert Das MBG-Passwort ist falsch
    • Für MiVoice Office 5000:



      1. PBX-Name: PBX-Namen eingeben.

      2. IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse der ausgewählten PBX ein.

      3. Port: Geben Sie die Portnummer ein, wenn sie sich von der für den CSTA-Dienst ausgewählten Standardportnummer unterscheidet.

  2. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie zum ersten Mal ein Onboarding durchführen, oder klicken Sie auf Speichern, um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern.