Einführung von Mitel Critical Event Management: Verbesserung der Notfallmaßnahmen
3 minuten gelesen
3 minuten gelesen
Kritische Ereignisse -– Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Krisen im Gesundheitswesen und IT-Systemausfälle – stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dar. Diese störenden Ereignisse können ohne Vorwarnung eintreten und Menschen, Vermögenswerte und Geschäftsabläufe bedrohen. Infolgedessen räumen Organisationen der Risikoplanung und -minderung zunehmend Priorität ein, um eine schnelle und effektive Reaktion auf kritische Ereignisse zu gewährleisten. Darüber hinaus können kritische Ereignisse zu erheblichen finanziellen Verlusten und betrieblichen Rückschlägen führen, wobei die Wiederherstellung oft mehrere Monate dauert.
Obwohl man zumindest einigermaßen vorbereitet ist, wird nur ein kleiner Teil des Schadens abgewendet. Die Wiederherstellung dauert Monate, was die Opportunitätskosten in die Höhe treibt. Dies unterstreicht die Bedeutung von Digitalisierung und Automatisierung beim Management kritischer Ereignisse – Unternehmen mit fortschrittlichen digitalen Tools und automatisierten Prozessen sind in der Regel besser gerüstet, um Krisen zu bewältigen und den normalen Betrieb schneller wieder aufzunehmen. Der Zusammenhang zwischen digitaler Bereitschaft und Widerstandsfähigkeit unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Investitionen in Technologie und strategische Planung, um die Auswirkungen kritischer Ereignisse zu verringern.
An dieser Stelle kommt Mitel Critical Event Management (CEM) ins Spiel – eine All-in-One-Plattform, die einen nahtlosen Ansatz für das Management von Risiken, Vorfällen und Notfällen bietet.
Gemeinsam mit unserem Partner Everbridge, bieten wir Mitel CEM an, das wichtige Tools für das Critical Event Management in einer einzigen Plattform zusammenfasst. Damit können Unternehmen Risikodaten erfassen, gefährdete Personen und Anlagen ausfindig machen, geeignete Maßnahmen einleiten, Vorfälle während ihres Verlaufs verwalten und nach dem Ereignis eine detaillierte Analyse durchführen. Dieser ganzheitliche Ansatz bedeutet, dass jede Phase des Krisenmanagements abgedeckt ist, von der Risikofrüherkennung bis hin zur Überprüfung nach einem Vorfall.
Mit fortschrittlicher Risikoanalyse ermöglicht Mitel CEM es Unternehmen, potentielle Bedrohungen zu erkennen, bevor sie eskalieren, und liefert zeitnahe Warnungen und Erkenntnisse. Die Kommunikationsfunktionen der Plattform stellen sicher, dass alle Beteiligten, einschließlich Mitarbeitender, Kunden und Notfallhelfender über mehrere Kommunikationskanäle informiert und verbunden sind. Die Funktionen zur Zusammenarbeit und Koordination ermöglichen es Teams, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, was eine effiziente Reaktion auf Vorfälle und deren Behebung erleichtert.
Durch die Vereinheitlichung von Abläufen und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bietet Mitel CEM einen modernisierten Ansatz für das Critical Event Management. Ganz gleich, ob es sich um eine Naturkatastrophe, einen Sicherheitsverstoß oder ein anderes unerwartetes Ereignis handelt, CEM stattet Unternehmen mit den Tools aus, die sie benötigen, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten, die Widerstandsfähigkeit zu verbessern und ein Gefühl der Bereitschaft zu fördern.
Das Herzstück von Mitel CEM ist das Engagement für die Sicherheit der Menschen und die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs. Mit Funktionen zur Risikoplanung und -minderung, die für den Ernstfall entwickelt wurden, helfen wir Organisationen, die Komplexität des Critical Event Managements mit Zuversicht und Effizienz zu bewältigen. Ganz gleich, ob Sie Ihre Notfallstrategie verbessern oder Ihr allgemeines Risikomanagement verbessern möchten, Mitel CEM bietet die umfassende Lösung, die Sie benötigen.
Mit dieser Version von CEM für Großbritannien und Deutschland führen wir neue Portfolio-Elemente ein, um eine umfassendere und intuitivere Lösung für Notfallereignisse mit den folgenden Lösungen anzubieten:
Die Business Operations Lösungen nutzen KI für eine umfassende Risikoüberwachung und analysieren Tausende von Datenquellen, um potentielle Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen. Mit automatischen Reaktionsabläufen stellt unser System sicher, dass im Notfall sofort die richtigen Beteiligten benachrichtigt werden, um ein schnelles und koordiniertes Handeln zu ermöglichen. Vordefinierte Vorlagen ermöglichen eine schnelle Massenkommunikation, während die Kommunikation über mehrere Kanäle und Push-Benachrichtigungen eine nahtlose Koordination zwischen Ersthelfenden, Strafverfolgungsbehörden und internen Mitarbeitenden ermöglichen, selbst an entfernten Standorten. Mit diesen Funktionen können Organisationen effektiv auf Notfälle reagieren und Menschen und Betriebe schützen.
Mit intelligenter Risikoanalyse und fachkundiger menschlicher Betreuung setzen wir Risikoereignisse dynamisch mit Vermögenswerten und Einrichtungen in ausgewiesenen Gefahrenzonen in Beziehung. Dieses anspruchsvolle System ermöglicht eine sofortige Reaktion auf aufkommende Risiken, unterstützt durch mobilen Zugriff auf wichtige Informationen, Notfall-Hotlines, Panikknöpfe und virtuelle Begleitung für mehr persönliche Sicherheit. Unsere anpassbare, multimodale Zwei-Wege-Kommunikation sorgt dafür, dass alle Beteiligten miteinander in Verbindung bleiben, und bietet einen maßgeschneiderten Ansatz für die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Darüber hinaus erfüllen unsere datengesteuerten Risikoanalysen und automatisierten Berichtsfunktionen durchgängig die Compliance- und Governance-Standards. Mit unseren People Resilience Lösungen können Sie eine sichere und reaktionsfähige Umgebung für Ihre gesamte Belegschaft aufrechterhalten.
Damit Ihre digitale Infrastruktur reibungslos funktioniert, bieten unsere Digital Operations Lösungen einen umfassenden Ansatz zur Überwachung und Reaktion auf Vorfälle. Durch die Kombination von Signalen aus verschiedenen Überwachungstools entsteht eine einheitliche Ansicht, die Rohdaten in kontextbezogene, umsetzbare Erkenntnisse umwandelt. Dieser Ansatz ermöglicht die proaktive Erkennung und Behebung von Leistungsproblemen, bevor diese Ihre Kunden oder Ihren Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Unser automatisiertes IT Incident Response Management nutzt vordefinierte Workflows und Warnmeldungen, um sicherzustellen, dass die richtigen Teams eingeschaltet werden, sobald ein Problem erkannt wird, und minimiert so Ausfallzeiten und Serviceunterbrechungen. Darüber hinaus stellt die automatische Bereitschaftsplanung sicher, dass Sie immer das richtige Personal zur Verfügung haben, um jeden IT-Vorfall zu bewältigen – Tag und Nacht. Mit unseren Digital Operations Lösungen schaffen Sie eine nahtlose, zuverlässige digitale Umgebung, in der Ihr Unternehmen und Ihre Kunden ohne Unterbrechung verbunden bleiben.
Durch die Partnerschaft mit Everbridge zur Bereitstellung von Mitel CEM-Lösungen erweitern wir unser Kommunikations- und Kollaborations-Ökosystem, um ein breiteres Spektrum an Anforderungen für das Management kritischer Ereignisse abzudecken. Diese Lösungen sind so konzipiert, dass sie einen umfassenden Ansatz für die Verwaltung und Minderung von Risiken in Stresssituationen bieten und Funktionen bereitstellen, die für die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und Sicherheit unerlässlich sind..
Mit den CEM-Lösungen von Mitel können Unternehmen schnell und effektiv auf kritische Ereignisse reagieren, ganz gleich, ob es sich um Naturkatastrophen, Cyber-Bedrohungen oder andere unvorhergesehene Vorfälle handelt. Durch die Bereitstellung einer nahtlosen Kommunikationsplattform verbinden diese Lösungen wichtige Stakeholder und ermöglichen es ihnen, Reaktionen in Echtzeit zu koordinieren und sicherzustellen, dass wichtige Informationen die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen.
Unsere Lösungen spielen eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der digitalen Transformation unserer Kunden. Dies geschieht durch die Integration in bestehende Systeme, wodurch betriebliche Silos abgebaut und Arbeitsabläufe vereinheitlicht werden. Dies führt zu größerer betrieblicher Effizienz und verkürzten Lösungszeiten bei kritischen Ereignissen, was für die Minimierung von Unterbrechungen und die Minderung von Risiken entscheidend ist.
Über die betriebliche Effizienz hinaus tragen diese Lösungen auch zu einem besseren Erlebnis für Mitarbeitende und Kunden bei. Durch die Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit wird ein sichereres Arbeitsumfeld geschaffen und das Vertrauen der Kunden gestärkt, die sich darauf verlassen können, dass das Unternehmen in der Lage ist, effektiv auf Krisen zu reagieren. Mit den CEM-Lösungen von Mitel sind Unternehmen besser gerüstet, um die Komplexität der heutigen Risikolandschaft zu bewältigen und sicherzustellen, dass sie auf alle Herausforderungen vorbereitet sind.
*Bitte beachten Sie, dass diese Version nur für Großbritannien und Deutschland gilt und kein Managed Service ist.