WAS IST ANKLOPFEN?


 

Anklopfen ist eine beliebte Telefonfunktion, mit der Sie einen weiteren Anruf entgegennehmen können, wenn Sie sich bereits in einem Telefongespräch befinden. Das ist so, als hätten Sie zwei Leitungen für ein Telefon.
 

WIE ANKLOPFEN FUNKTIONIERT

 
•  Senden Sie den eingehenden Anruf direkt an die Mailbox, und setzen Sie Ihren aktuellen Anruf wie gewohnt fort
•  Beenden Sie Ihren aktuellen Anruf und beantworten Sie den eingehenden Anruf
•  Unterbrechen Sie Ihr aktuelles Gespräch und behalten den Anrufer in der Leitung, während Sie den eingehenden Anruf entgegennehmen

Wenn Sie Ihren aktuellen Anrufer in die Warteschleife verlegen, bleibt dieser Anrufer so lange in der Leitung, bis er das Gespräch entweder beendet oder Sie zu diesem Gespräch zurückschalten und es beenden.

Beim Anklopfen können Sie beliebig oft zwischen den beiden Anrufen hin- und herschalten. Jeder eingehende Anrufer wird abwechselnd in der Leitung gehalten.  Die Anrufe sind völlig getrennt und privat – die beiden eingehenden Anrufer können einander weder hören noch miteinander kommunizieren. Sie werden nicht einmal wissen, dass Sie sich noch in einem anderen Gespräch befinden, wenn Sie es ihnen nicht selbst mitteilen.

Viele Telefonsysteme bieten Ihnen auch die Möglichkeit, das Anklopfen auszuschalten, was nützlich ist, wenn Sie sich mitten in einem langen, wichtigen Gespräch befinden und nicht unterbrochen werden möchten. Wenn das Anklopfen ausgeschaltet ist, hören eingehende Anrufer je nach Ihren Telefoneinstellungen ein Besetztzeichen oder werden zur Mailbox weitergeleitet.

Anklopfen funktioniert nur bei zwei eingehenden Anrufen.  Ein dritter Anrufer hört ein Besetztzeichen, wird zur Mailbox oder auf andere Weise weitergeleitet, je nachdem, welche anderen Funktionen des Telefonsystems Sie eingerichtet haben.

 

Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?