Americas
Oceania
Fallmanagement ist ein Tracking-System, das in Ihr Telefonnetz integriert ist, um Kundenanfragen, häufig auch als „Fälle“ bezeichnet, zu protokollieren und zu überwachen. Durch den Einsatz eines Fallmanagementsystems kann Ihr Team schnell erkennen, wo sich Ihre Fälle in der Warteschlange befinden, welche Notizen zu einem Fall gemacht wurden und welche Aktivitäten zur Lösung des Falles erforderlich sind. Da das Fallmanagement in Ihr Telefonsystem integriert ist, können Sie anhand vieler Kriterien nach Fällen suchen, einschließlich Kundenname, Fallnummer oder Telefonnummer.
Fallmanagement ist ein hilfreiches Instrument für jedes Unternehmen, das sich mit Kundendienstfragen oder laufenden Kundenprojekten befasst, die Folgemaßnahmen erfordern. Fallmanagement-Tools können beispielsweise bei den folgenden Szenarien helfen:
Dies sind zwar nicht die einzigen Beispiele für Unternehmen, die vom Fallmanagement-Tracking profitieren können, sie geben jedoch einen Einblick in das breite Spektrum von Einsatzbereichen für Fallmanagementsysteme zur Verfolgung von Kundenbedürfnissen.
Mit einem integrierten Fallmanagementsystem kann Ihr Unternehmen die Kommunikation auch in funktionsübergreifenden Teams effizienter verfolgen. Mit dieser Funktion können Mitarbeiter aus dem Vertrieb, der Rechnungsstellung, dem technischen Support und dem Management den aktuellen Status von Kundenvorgängen einsehen, ohne Kunden in die Warteschleife stellen zu müssen, um Aktualisierungen von anderen Teams zu erhalten. Diese integrierte Nachverfolgung ermöglicht auch automatische Benachrichtigungen und Erinnerungen und trägt dazu bei, dass Kundenprobleme nicht durch das Netz fallen.
Während das Fallmanagement einerseits für viele Branchen anwendbar ist, ist das System andererseits auch flexibel genug, um verschiedene Arten von Fällen in Ihrem Unternehmen zu verfolgen. Neben der Verfolgung direkter Kundenanfragen können Sie mit dem Fallmanagement auch Leads oder Geschäftschancen, Lieferanten, Produkte, Vertrieb, Kundenschulungsinitiativen und integrierte Kampagnen verfolgen.