Americas
Oceania
Eine virtuelle Konferenz ist ein virtuelles Meeting in Echtzeit mit zwei oder mehr Teilnehmern an verschiedenen Standorten (im näheren Umkreis oder auch in verschiedenen Ländern) über eine Konferenzbrücke. Die Konferenzgespräche können über eine Verbindung mit Transmission Control Protocol (TCP), Internet Protocol (IP) oder Voice over Internet Protocol (VoIP) abgehalten werden. Dies ist eine Standardfunktion bei den meisten Geschäftskommunikationssystemen.
Die wichtigsten Konferenzformate sind Audio- oder Telekonferenzen und Videokonferenzen. Weitere Varianten umfassen Webinare, Webtouren und virtuelle Unterrichtsräume. Konferenzen finden entweder über ein Punkt-zu-Punkt-System oder ein Mehrpunktsystem statt. Punkt-zu-Punkt-Systeme dienen zur Kommunikation zwischen zwei Teilnehmern, während Mehrpunktsysteme für mindestens drei Teilnehmer konzipiert sind.
Als Veranstalter einer Audiokonferenz müssen Sie die Nummern für die Konferenzschaltung abrufen, Standardsprache und PIN-Länge festlegen, Einwahlnummern für Ihre Teilnehmer erstellen und Einladungen versenden. Um an einer Telekonferenz teilzunehmen, wählen Sie Ihre Einwahlnummer und geben Ihre eindeutige Teilnehmer-ID ein. Für eine Videokonferenz benötigen Sie ein Smartphone oder einen Laptop sowie einen Videokonferenzdienst. Senden Sie Ihren Gästen eine Konferenzeinladung mit dem Konferenztermin, einer Einwahlnummer und einem Zugangscode. Legen Sie auch frühzeitig eine Tagesordnung fest, damit sich die Teilnehmer vorbereiten können. Um an einer Videokonferenz eines anderen Gastgebers teilzunehmen, wählen Sie Ihre Einwahlnummer und geben Ihren Zugangscode ein.
Eine virtuelle Konferenz hat mehrere Vorteile: