Americas
Oceania
Der Freisprechbetrieb bezeichnet die Verwendung eines Kommunikationsgeräts (ob herkömmliches Tischtelefon, Smartphone oder Computer-Headset) mit minimaler oder ganz ohne manuelle Handhabung. Mit einer Freisprecheinrichtung können Benutzer quasi freihändig Gespräche führen und potenziell sogar SMS versenden.
Grundpfeiler des Freisprechbetriebs ist das Headset. Das Headset ist eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon – ein besonders leichtes Gerät, das sich der Benutzer auf den Kopf setzt, sodass er ins Mikrofon sprechen kann und auf einem oder beiden Ohren Kopfhörer platziert sind. Kabelgebundene Headsets gibt es noch, aber zunehmend setzen sich Bluetooth- oder WLAN-Headsets durch.
Der Freisprechbetrieb kann vor allem bei Smartphones auch über sprachgesteuerte Software erfolgen. Dabei werden Anrufe über einfache Sprachbefehle getätigt oder angenommen. Auch hier geschieht alles freihändig.
Der Freisprechbetrieb kann Ihren Teammitgliedern die Arbeit erleichtern und hat mehrere Vorteile.
Unternehmen, deren Teammitglieder zur Erledigung ihrer Arbeit auf häufige Telefongespräche angewiesen sind, sollten über Freisprecheinrichtungen nachdenken. Besonders für Unternehmen, in denen der Verkauf vorwiegend telefonisch stattfindet, empfiehlt sich die Technologie.