Americas
Oceania
Bei einem Softphone handelt es sich um Software, mit der Sie geräteunabhängig Telefonanrufe über das Internet tätigen können – Sie brauchen lediglich einen unterstützten Lautsprecher und ein Mikrofon. Ein physisches Telefon ist damit nicht mehr notwendig.
Softphones für geschäftliche Zwecke werden in der Regel mit Headset und Mikrofon verwendet, und die Signale werden über eine VoIP-Verbindung übertragen. Softphones erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und damit steigt auch die Nachfrage nach weiteren nützlichen Funktionen.
Softphones bieten all die Funktionen, die sich sonst nur in traditionellen geschäftlichen Telefonanlagen finden, zum Beispiel neben dem Annehmen, Tätigen und Weiterleiten von Anrufen auch eine Anklopffunktion, Anrufumleitung und mehr.
Mit Softphones kann Ihr Unternehmen erhebliche Kosten sparen, denn Anrufe über eine VoIP-Verbindung sind oft günstiger als herkömmliche Telefongespräche. Und auch bei der Hardware erzielen Sie natürlich Einsparungen. Aber Sie sparen nicht nur Geld, sondern erhalten je nach Anbieter auch Zusatzfunktionen wie Videokonferenzen, Callcenter-Integration, mühelose Skalierbarkeit des Telefonsystems und Support entweder remote oder vor Ort – und nicht zuletzt ein einheitliches Unternehmensimage.
Mit der Implementierung von Softphones machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig. Softphones sind ein entscheidender Bestandteil eines Voice-over-Internet-Protocol(VoIP)-basierten Telefonsystems für Unternehmen. Ein VoIP-Telefonsystem verwendet eine Internetverbindung anstelle einer herkömmlichen Telefonleitung zur Übertragung von Sprache, Video und Daten über Ihre Netzwerkverbindung. Zusätzlich ist die Integration anderer Kommunikationskanäle in diese Systeme möglich, zum Beispiel Chat, SMS und andere textbasierte Methoden. So sind Sie flexibel und können sich problemlos auf Veränderungen hinsichtlich der Verbrauchervorlieben einstellen, ohne dass Sie Ihr gesamtes Kommunikationssystem aktualisieren oder umstellen müssen.