LOGIN PORTAL
Americas
Oceania
Kommunikationssysteme
Zusammenarbeit
Contact Center
Telefone und Zubehör
Ihr Geschäftsbedarf
Ihre Branche
Ihre Unternehmensgröße
Unsere Services
Unsere Produkte
Kundensupport
Partner Support
Schulung
Kontakt Verkauf
Blog
Über Mitel
Karriere
Kundenreferenzen
Informationscenter
Standort: Deutschland
Das Zeitmultiplexverfahren (Time-Division Multiplexing; TDM) ist ein Verfahren zur Übertragung voneinander getrennter Signale über einen gemeinsamen Übertragungskanal, sodass die Signale den Kanal jeweils für kurze Zeit abwechselnd nutzen. Dieses Multiplexverfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die Telegrafie entwickelt, setzte sich aber besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Digitaltelefonie durch.