WAS IST EINE VIDEOKONFERENZ?

 

 
Eine Videokonferenz ist eine technologiegestützte Meetingform, bei der mindestens zwei Teilnehmer an unterschiedlichen Orten über das Internet in Echtzeit visuell miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können. Videokonferenz-Software (oder -Hardware) erlaubt die Übertragung von Ton, statischen Bildern, manchmal auch Video sowie Textnachrichten zwischen mehreren Standorten und in hoher Qualität. Zur Teilnahme an einer Videokonferenz können beliebige Desktop-Computer, Laptops oder Smartphones verwendet werden, solange diese über eine Webcam, also eine eingebaute Kamera verfügen.

 

Welche Arten von Videokonferenzen gibt es?

 
Es gibt zwei Arten von Videokonferenzen: Punkt-zu-Punkt- und Mehrpunkt-Konferenzsysteme. Bei einem Punkt-zu-Punkt-System können zwei Personen an verschiedenen Standorten zusammenarbeiten und kommunizieren. Mehrpunkt-Konferenzsysteme ermöglichen die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen drei oder mehr Personen an verschiedenen Orten.

 

Nutzen und Vorteile von Videokonferenzen

 

Mithilfe von Videokonferenzen können Unternehmen die Kosten für Geschäftsreisen und Tagungen senken, die Durchführung von Projekten beschleunigen sowie für eine effektivere Kommunikation mit Remote-Mitarbeitern und -Teams sorgen. Wahrscheinlich werden auch weniger Konferenzräume mit leistungsstarker Audio-/Videoausstattung benötigt.

Und da die Teilnehmer bei einer Videokonferenz im Gegensatz zu einer Audiokonferenz Dokumente, Präsentationen, Whiteboards und Flipcharts miteinander teilen können, sind zielführende Besprechungen mitsamt nonverbaler Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Kunden möglich. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Unternehmens sowie auch die Beziehungen zu Kunden und anderen Unternehmen. Wenn man jemanden sehen kann, fühlt man sich einander näher, auch wenn man sich noch nie persönlich getroffen hat. Zudem wird auch die Körpersprache des Gegenübers sichtbar – ein wichtiger Aspekt bei der Ermittlung der Kundenzufriedenheit.

 

Videokonferenzen mit Mitel

 
Dank innovativer Technologie wie MiCollab Audio Video Web Conferencing und MiVoice Video Conferencing Phone müssen Sie nicht mehr im Voraus planen und keinen Drittanbieterdienst nutzen. Sie können jetzt viel leichter während einer Besprechung eine Videokonferenz oder eine Sitzung zur Zusammenarbeit starten, und Dokumente lassen sich mit Videokonferenztechnologie mühelos auf unterschiedliche Weise für andere freigeben, beispielsweise über cloudbasierte Dienste. Der Einsatz integrierter Webbrowser für Zusammenarbeitssitzungen im Web kann zudem dafür sorgen, dass zur Durchführung von Videokonferenzen weniger oder gar keine Spezialgeräte mehr notwendig sind.

 

 

 

Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?