Americas
Oceania
Eine virtuelle Telefonnummer ist eine normale Telefonnummer, über die Anrufe an andere Nummern weitergeleitet werden. Diese Telefonnummer ist nicht mit einem bestimmten Telefon verknüpft und kann daher mit beliebigen Kommunikationsmedien verwendet werden, z. B. Smartphones, Desktop-Computer oder Mobilgeräte-Apps.
Virtuelle Telefonnummern bieten oft Sonderfunktionen wie Anrufweiterleitung, SMS, E-Mail-Benachrichtigungen, zusätzliche benutzerspezifische Einstellungsmöglichkeiten sowie Funktionen für Telefon- und Videokonferenzen. Ein Geschäftstelefonsystem kann zudem als Cloud-Telefonsystem konfiguriert werden, sodass Sie Ihren Mitarbeitern unabhängig von deren Standort weltweit Nebenstellennummern zuweisen können.
Kostengünstig
Eine virtuelle Telefonnummer kann für mehrere Telefone genutzt werden, sodass die Kosten für zusätzliche Telefone entfallen.
Eine virtuelle Telefonnummer kann auch mit einer beliebigen Ortskennzahl eingerichtet werden. Damit sinken die Kosten für Ferngespräche sowohl im Unternehmen selbst als auch auf Kundenseite.
Gebührenfreie Telefonnummern sind ebenfalls möglich. So können Ihre Kunden kostenlos bei Ihnen anrufen – ein attraktives Alleinstellungsmerkmal für Ihr Unternehmen.
Geschäftliches und Privates bleiben getrennt
Mit virtuellen Telefonnummern können Sie Ihre privaten Kontakte und Ihre Geschäftskontakte getrennt halten und sowohl Geschäftliches als auch Privates separat über dasselbe Mobiltelefon erledigen.
Bessere Unternehmensstruktur
Sie können beliebig viele virtuelle Telefonnummern erstellen – beispielsweise eine pro Abteilung, damit die verschiedenen Abteilungen in Ihrem Unternehmen über unterschiedliche Telefonnummern erreichbar sind.
Fazit
Virtuelle Telefonnummern sind zweifelsohne eine sinnvolle Investition und haben viele Vorteile: Mithilfe virtueller Telefonnummern können Sie die Teamproduktivität steigern, hervorragenden Kundensupport liefern, die Anrufverwaltung optimieren und nicht zuletzt Ihren Kunden einen professionellen Eindruck vermitteln.