Americas
Oceania
Mit einem Web-Dialer können Sie über einen Desktop-Webbrowser wie Internet Explorer (IE) und Chrome von unzähligen Webseiten aus Telefonnummern wählen. So können Sie ganz einfach per Mausklick sowohl unter Windows als auch auf dem Mac direkt vom Browser aus telefonieren. Wenn Sie mehrere ausgehende Anrufe tätigen, wird vom Web-Dialer für die Angerufenen eine aufgezeichnete Nachricht wiedergegeben, sobald sie den Anruf entgegennehmen. Alternativ kann der Web-Dialer die Angerufenen dann auch an einen Agenten weiterleiten.
Nachdem Sie einen Web-Dialer installiert haben, werden alle Telefonnummern in Ihrem Webbrowser hervorgehoben. Dazu analysiert der Web-Dialer die im Browser angezeigten Seiten. Der Web-Dialer kann auch als Hyperlinks formatierte Rufnummern erkennen.
Darüber hinaus erkennt er Ihren Standort und stellt die entsprechenden Vorwahlen bereit. In den Einstellungen können Sie festlegen, dass Ihre Anrufer-ID verborgen wird und dass der Web-Dialer Webseiten, deren Telefonnummern nicht wählbar sind, von der Verarbeitung ausschließt.
Der direkte Sprung vom Browsen zum Telefonieren spart Zeit und verhindert das Verwählen. Zusätzlich können Sie mit einem Web-Dialer die Kontaktangaben Ihrer Kunden in Tabellenform als HTML-Datei speichern und als bequemes klickbares Durchwahlverzeichnis verwenden.
Web-Dialer sind besonders für Unternehmen nützlich, die das Web für Einkauf, Marktforschung und Verkauf nutzen, sowie für Callcenter, die darüber ausgehende Anrufe tätigen, oder Unternehmen, die im webbasierten Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management; CRM) tätig sind.