WAS IST EIN WORKFLOW-DESIGNER?

 

Als Workflow, Arbeitsablauf oder Prozess wird eine Reihe von Aufgaben bezeichnet, die von verschiedenen Mitarbeitern in einer bestimmten Reihenfolge erledigt werden müssen, um ein Projekt durchzuführen. Eine gut strukturierte Gestaltung der Abläufe in Ihrem Unternehmen sorgt für größere Effizienz und Effektivität, und mit einem Workflow-Designer können Sie den gesamten Prozess oder einzelne Prozessabschnitte automatisieren und konfigurieren. Für jeden Schritt werden dabei die jeweils relevanten Vorgaben sowie die notwendigen Ressourcen und Mitarbeiter bzw. Teams berücksichtigt.

 

Nutzen und Vorteile des Workflow-Designers

 
Ein Workflow-Designer trägt zum Erreichen Ihrer betrieblichen Ziele bei, da Ihre Mitarbeiter genau wissen, worauf sie hinarbeiten. Zusätzlich kann auch die abteilungsübergreifende Kommunikation im Unternehmen davon profitieren.

Anstatt ständig E-Mails hin- und herzusenden, lassen sich Abläufe wie Urlaubsgenehmigung, Rechnungsverwaltung und Mitarbeiter-Onboarding einfach automatisieren. So beseitigt ein Workflow-Designer auch Engpässe und andere Hürden im Projektverlauf.

Mit einem Workflow-Designer wird der gesamte Workflow von Anfang bis Ende sichtbar, sodass Sie wissen, wo eventuell Änderungen vorgenommen werden müssen und wie Sie zeitaufwändige, überflüssige Vorgänge und Funktionen beseitigen können – wodurch wiederum die Betriebskosten sinken.

 

Anwendungsbeispiele für den Workflow-Designer

 

  • Erstellen Sie mit dem grafischen Formulargenerator benutzerdefinierte Formulare aus verschiedenen Vorlagen.
  • Ordnen Sie die Felder so an, dass sie für jeden Schritt korrekt sind.
  • Gestalten Sie alle erforderlichen Drop-down-Felder, Tabellen und Kontrollkästchen.
  • Integrieren Sie den Workflow in Drittanbieter-Apps.
  • Schützen Sie Ihre Daten mit SSL-Verschlüsselung und wählen Sie aus, was verschlüsselt werden soll.
  • Speichern Sie Ihre Daten in der Cloud.

 

Zusätzliche Workflow-Designer-Funktionen

 
Automatische Genehmigungen sparen Zeit, da die Mitarbeiter bei Angelegenheiten, die nicht unternehmenskritisch sind, nicht mehr auf Rückmeldung durch das Management warten müssen. Mit einer automatischen Genehmigung lassen sich auch dann Prozesse abschließen, wenn Vorgesetzte im Urlaub sind.

Zudem kann ein Workflow-Designer zur Benachrichtigung des Teams über den Urlaub eines Kollegen und zur Neuzuweisung von Aufgaben eingesetzt werden, die ursprünglich dieser Mitarbeiter erledigen sollte.
 

 
Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?