Americas
Oceania
Active Directory-Verbunddienste (ADFS) ist eine Software von Microsoft, die für den Betrieb auf Windows-Servern entwickelt wurde. Mit ADFS können Benutzer in Ihrem Netzwerk ihre Identität verifizieren und per Single-Sign-On auf mehrere Dienste zugreifen. Dies funktioniert sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Netzwerks.
Mit ADFS können die Mitarbeiter eines Unternehmens über mehrere Plattformen hinweg arbeiten, ohne dass sie ihre Identität und Anmeldeinformationen wiederholt verifizieren müssen. In dem Maße, wie dedizierte SaaS-Tools und die Abhängigkeit von Anwendungen von Drittanbietern zunehmen, wird die Single-Sign-On-Funktion zu einer immer wichtigeren Grundlage für die Produktivität.
Die Vorteile, die Ihnen ADFS bieten, lassen sich in zwei große Kategorien einteilen: solche, die einen verbesserten Komfort und eine höhere Produktivität unterstützen, und solche, die durch eine höhere unternehmensweite Sicherheit entstehen.
Vereinfachte Kontoverwaltung: Mit einem einzigen Vorgang können Sie sofort einen Benutzer zu all Ihren Systemen hinzufügen oder daraus entfernen – sowohl innerhalb Ihres Netzwerks als auch über Anwendungen von Drittanbietern hinweg. Weniger redundante aktive Anmeldungen stärken den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens.
Verbesserte Passwort-Konformität: Ihre Mitarbeiter davon zu überzeugen, mehrere sichere Passwörter zu verwenden, ist eine schwierige Aufgabe. Es ist viel einfacher, Ihr Team von einer guten Passwortpraxis zu überzeugen, wenn es nur eine einzige Kombination von Anmeldedaten verwenden muss.
Wenn Ihr Unternehmen auf mehreren intern verwalteten Systemen sowie auf Drittanbieter-Plattformen aktiv ist, kann die Implementierung von ADFS den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens erheblich verbessern. ADFS bringt die zusätzlichen Produktivitätsvorteile eines optimierten Onboardings von Mitarbeitern und einfacherer Arbeitsabläufe mit sich, sowohl für Ihr IT-Team als auch für Ihr gesamtes Unternehmen.