LOGIN PORTAL
Americas
Oceania
Kommunikationssysteme
Zusammenarbeit
Contact Center
Telefone und Zubehör
Ihr Geschäftsbedarf
Ihre Branche
Ihre Unternehmensgröße
Unsere Services
Unsere Produkte
Kundensupport
Partner Support
Schulung
Kontakt Verkauf
Blog
Über Mitel
Karriere
Kundenreferenzen
Informationscenter
Standort: Deutschland
Das Internet Protocol (IP) ist das Haupt-Kommunikationsprotokoll der Internetprotokollfamilie und ermöglicht den netzwerkübergreifenden Austausch von Datagrammen. Seine Routing-Funktion macht das Arbeiten über das Internet möglich und stellt quasi die Grundlage des Internets dar.
Mithilfe des IP werden Datenpakete vom Quellhost an den Zielhost ausschließlich anhand der IP-Adressen in den Paketkopfzeilen übertragen. Dazu legt das IP die Paketstrukturen fest, die die zu liefernden Daten enthalten. Zusätzlich werden Adressierungsmethoden festgelegt, durch die das Datagramm mit Quell- und Zielinformationen versehen wird.
Bei der IP-Adressierung werden eindeutige IP-Adressen und dazugehörige Parameter bestimmten Host-Schnittstellen zugewiesen. Der Adressraum ist in Netze und Subnetze aufgeteilt und durch Netzwerk- oder Routing-Präfixe strukturiert. IP-Routing wird von allen Hosts durchgeführt, vor allem aber von Routern, die Pakete über Netzwerkgrenzen hinweg übertragen. Die Kommunikation zwischen den Routern erfolgt über speziell entwickelte Routing-Protokolle, und zwar je nach Netzwerktopologie entweder über Interior-Gateway-Protokolle oder Exterior-Gateway-Protokolle.
IP-Routing wird auch oft in lokalen Netzwerken eingesetzt; viele Ethernet-Switches beispielsweise unterstützen IP-Multicasts. Zur Steuerung des Multicast-Routing nutzen diese Switches IP-Adressen und das Internet Group Management-Protokoll, aber für das eigentliche Routing werden MAC-Adressen verwendet.