WAS IST VOICEMESSAGING?

 

Beim Voicemessaging handelt es sich um eine Technologie zur Kommunikation in Echtzeit, bei der der Absender eine Sprachnachricht versenden kann. Voicemessaging bietet eine Alternative zu E-Mails, Telefonaten oder Textnachrichten. Die Sprachnachrichten werden in der Mailbox des Chatverlaufs gespeichert, sodass der Empfänger sie beliebig oft anhören kann.
 

So verwenden Sie Voicemessaging

 
Der Absender zeichnet eine Sprachnachricht mit Anweisungen oder Informationen auf. Diese Sprachnachricht wird dann über VoIP (Voice over Internet Protocol) übertragen, und der Empfänger kann sie zu einem beliebigen Zeitpunkt über den Gerätelautsprecher oder mit Kopfhörern anhören.
 

Nutzen und Vorteile von Voicemessaging

 
Bei Textnachrichten und E-Mails ist es immer schwer, den Tonfall herauszulesen. Das ist bei Sprachnachrichten einfacher, denn diese lassen eine vielschichtigere Kommunikation zu. Zudem kann der Absender den Empfänger Schritt für Schritt durch ein komplexes Problem führen, und der Empfänger kann sich die Nachricht dann anhören, wenn er Zeit hat, anstatt einen Telefonanruf entgegennehmen zu müssen, ganz gleich, ob es gerade passt oder nicht.

Sprachnachrichten erleichtern darüber hinaus das Multitasking und erhöhen die Produktivität, denn der Absender kann beim Aufzeichnen einer Sprachnachricht gleichzeitig etwas anderes erledigen, ebenso wie der Empfänger die Nachricht beispielsweise bei der Durchsicht seiner Aufgabenliste oder auf dem Weg zum Auto bzw. zur Kantine anhören kann.
 

Anwendungsbeispiele für Voicemessaging

 

Sprachnachrichten können im Unternehmen vielfältig eingesetzt werden, zum Beispiel zum Versand einer Broadcastmeldung ans Team, zum Erteilen neuer Anweisungen oder für eine motivierende Botschaft.

Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?