WAS SIND WORKSPACES?

 

Vor der explosionsartigen Ausbreitung des Teleworking war ein Workspace oder Arbeitsbereich noch eng mit einem tatsächlichen Arbeitsplatz verknüpft – dem Schreibtisch im Büro, dem Tischtelefon sowie anderen statischen Ressourcen zur gemeinsamen Nutzung wie Besprechungsräume und Büroausstattung. Heutzutage bezieht sich der Begriff "Workspace" noch immer auf ähnliche Konzepte, allerdings muss es sich dabei nicht mehr um greifbare Gegenstände handeln. Ein smarter Workspace oder intelligenter Arbeitsbereich umfasst eine Reihe von Tools und Ressourcen, die ein Team vollkommen standortunabhängig gemeinsam für die tägliche Arbeit nutzen kann.

 

Wie funktionieren Workspaces?

 
Einen smarten Workspace kann man sich als eine zentrale, einheitliche Arbeitsumgebung vorstellen, auf die Ihr Team auf diversen verschiedenen Geräten über das Internet Zugriff hat. In diesem Workspace wird zum Beispiel eine Anwendung für Telefongespräche, Messaging und zur Freigabe von Videos genutzt, eine andere wiederum für Kalenderverwaltung, Projektmanagement oder Aufgabenpriorisierung mit Details zu einzelnen Abschnitten und Teammitgliedern. Wichtige Dateien sowie Verfahrens- und Richtliniendokumente werden in einem zentralen Verzeichnis gespeichert, und die Teammitglieder können diese Daten in Echtzeit nutzen und jederzeit unabhängig von ihrem jeweiligen Standort Neues beitragen.

 

Vorteile von Workspaces

 
Workspaces erleichtern Remote-Teams und mobilen Mitarbeitern die effektive Zusammenarbeit. Nachstehend sind die Hauptvorteile eines dedizierten geschäftlichen Workspace aufgeführt:

  • Flexibilität: Ein smarter Workspace ist nicht an einen bestimmten Schreibtisch oder einen bestimmten Ort gebunden. Das Benutzererlebnis ist unabhängig vom verwendeten Gerät überall einheitlich. So kann Ihr Team flexibel arbeiten, ohne dass Kontinuität und Arbeitsleistung darunter leiden.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Ein smarter Workspace erleichtert Teams die koordinierte und effektive Remote-Arbeit, was wiederum familienfreundliche Arbeitsmodelle für weitere Mitarbeiter in Ihrem Team eröffnen kann. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist nicht nur gut für die Arbeitsmoral, sondern macht Ihr Unternehmen auch für Arbeitssuchende zu einer attraktiven Option.
  • Biosicherheit: In Zeiten von Corona ist die Möglichkeit, in einem virtuellen Arbeitsbereich ohne Ansteckungsrisiko eng und effektiv mit den Teamkollegen zusammenzuarbeiten, Gold wert. So können Sie Ihren Beitrag dazu leisten, dass die Mitarbeiter gesund bleiben.

 

Für wen eignen sich Workspaces?

 
Smarte Workspaces sind ideal für Unternehmen mit verteilten Teams oder mit Mitarbeitern, die oft zwischen Büro und Homeoffice wechseln. Besonders Unternehmen, die ihren Mitarbeitern die Flexibilität der Arbeit von zu Hause bieten möchten, aber gleichzeitig sicherstellen müssen, dass sich die Arbeitsweise nicht grundlegend ändert, schätzen Workspaces.

Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?