Whitepaper

Fehlersuche zur Verbesserung der Sprachqualität

Whitepaper: Fehlersuche zur Verbesserung der Sprachqualität
Wenn es um das Leistungsmanagement in Netzwerken für die Sprachkommunikation geht, zählen die Suche und die Lösung von Problemen mit der Sprachqualität zu den größten Herausforderungen.

Häufige Probleme mit der Sprachqualität sind Echo, Summen, Knacken, Verzerrung, abgehacktes Audio, Lautstärkeprobleme oder verzögerte Sprache. Die Ursachen für diese verminderte Audio-Qualität können mit Ihrem TDM-Netzwerk, analogen Netzwerk, PSTN, IP-Netzwerk, der Benutzerumgebung oder sogar Konfigurationsfehlern in Ihren Geräten zusammenhängen. 

Die Diagnose und Korrektur Ihrer Sprachqualitätsprobleme kann sich erheblich und positiv auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken. Die Überwachung und Steuerung der Leistung ermöglichen eine bessere Bedienbarkeit, was zu weniger Ausfallzeiten und niedrigeren Supportkosten führt. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:

  • Ihr Supportmodell von reaktiv auf proaktiv verschieben können, um Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor Benutzer betroffen sind
  • gemeldete Probleme schnell beheben und so die Kundenzufriedenheit steigern können
  • mehrere Alarme verknüpfen können
  • Korrelationsdiagramme verwenden
  • Sprachqualitätsprobleme und mehr visualisieren können

 

Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden für die Fehlersuche zur Verbesserung der Sprachqualität herunter, um mehr über bewährte Verfahren zu erfahren und Sie diese mit Mitel Performance Analytics umsetzen können.

 

Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?