Ein Rückblick auf die Mitel Next DACH 2024
3 minuten gelesen
Americas
Oceania
Die Mitel Next DACH in Köln bildete den krönenden Abschluss der diesjährigen Mitel Next 2024 Reihe. Neben den Veranstaltungen in San Antonio und Barcelona zeigte das Event der DACH-Region ebenso eindrucksvoll, wie Mitel Channel Partner, Distributionspartner und Consultants vereint, um gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Dabei wurden nicht nur die Erfolge gefeiert, sondern Mitel stärkte auch die Position als Marktführer* im Bereich Unified Communications in der DACH-Region.
Köln, die dynamische und lebendige Stadt am Rhein, bekannt für seine reiche Kultur, beeindruckende Architektur und zentrale Lage, ist der ideale Treffpunkt für Teilnehmende aus der gesamten DACH-Region zur Mitel Next 2024.
Das Kölner E-Werk, ein Veranstaltungsort von besonderer Energie und Dynamik. Ursprünglich diente das E-Werk der Stromversorgung, heute jedoch ist es ein kulturelles Kraftzentrum, das unzählige Veranstaltungen beherbergt und dadurch Verbindungen schafft.
Passend zu dem Event Motto "Powering Connections" vereinte die Mitel Next Personen aus der gesamten DACH-Region im E-Werk, um Verbindungen entstehen und kreative Energien fließen zu lassen.
Am 05. Juni begrüßte Mitel seine Partner der DACH-Region in Köln und setzte damit einen bedeutenden Meilenstein nach der Akquise von Unify – zu einem der weltweit führenden UC-Unternehmen.
Christian Jessel, Head of Mitel DACH, eröffnete die diesjährige, erste gemeinsame Mitel Next Partnerkonferenz nach der Übernahme und verdeutlichte die Stärke der „neuen“ DACH-Region. Aufbruch, Vertrauen und Stabilität sind elementare Schlagworte, mit denen er den Startschuss für die Mitel Next gab.
Markus Henk und Günter Scholz, Indirect Sales Germany, informierten über die aktuellen Themen des Channels, die darauf abzielen, den deutschen Markt mit den neuesten Entwicklungen und Trends zu versorgen. Anschließend folgte ein Channel-Update von Drazen-Ivan Andjelic, Head of Sales Alpine, aus Österreich und der Schweiz, das spezifische Aspekte und Entwicklungen für die alpinen Länder der DACH-Region umfasste.
Ein weiteres zentrales Thema der Veranstaltung war die hybride Kommunikationslandschaft. Martin Bitzinger, SVP Product Management, präsentierte die Lösungsstrategie des Unternehmens und betonte die einzigartige Fähigkeit von Mitel, die Anforderungen der sich schnell veränderten Märkte zu erfüllen. Durch umfassende vertikale Integrationen und Investitionen in End-to-End-Services unterstrich Mitel, zahlreiche hochwertige Szenarien für seine Partner zu unterstützen.
Die Mitel Next war durchweg geprägt von spannenden Vorträgen und Inhalten, die einen umfassenden Überblick über die neue Mitel vermittelten. Dabei wurden vertikale Lösungen des Portfolios und deren Mehrwerte detailliert beleuchtet sowie die Vorteile der Mitel Services hervorgehoben. Zukunftsweisende Impulsgeber wurden gewürdigt, Einblicke in das Large Enterprise Business und Innovationen gegeben und essenzielle Informationen zu den Partnerprogrammen geteilt.
Zusätzlich stellte die Mitel Next mit 30 Ausstellern im Solution Center die ideale Plattform dar, um die Lösungen von Mitel und seinen Partnern an praxisnahen Beispielen zu erläutern, die neuesten Entwicklungen in der Kommunikationstechnologie vorzustellen und die Weichen für zukünftige Innovationen zu stellen.
Durch zusätzliche Zeit in der Agenda wurde der gemeinsame Austausch ausreichend berücksichtigt und der Tag durch Zeit für das Solution Center und Networking-Möglichkeiten aufgelockert. Das Finale des Tages stellte das gemeinsame Award Dinner und die feierliche Award-Verleihung dar, begleitet von der musikalischen Unterstützung eines Jazz-Trios.
Die Mitel Next der DACH-Region 2024 in Köln markierte einen Schritt in Richtung zukünftiger digitaler Transformation und Innovationen.
Das Feedback der Teilnehmenden war überwältigend positiv:
Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren, die die diesjährige Mitel Next in Köln besonders gemacht haben.
Dank Ihrer wertvollen Beiträge konnte das Event begeisterte Partner, führende Ex-perten und engagierte Teilnehmende aus der DACH-Region noch besser zusammenbringen.
Zur Anerkennung der Erfolge der Partner-Community würdigte Mitel die herausragende Leistung auf dem jährlichen Mitel Next Awards Dinner. Herzlichen Glückwunsch an:
*Synergy Research 3Q23 Analytics
Categories: News & Trends, Zusammenfassungen
Saskia Dickmann, Marketing Event Manager
Saskia aus Stuttgart, Deutschland, ist bei Mitel für die Planung und Organisation, die Koordination von Agenturen sowie die erfolgreiche Umsetzung von internen und externen Veranstaltungen weltweit verantwortlich. Bevor sie über Unify zu Mitel kam, war Saskia als verantwortliche Projektleiterin, zuletzt als Team Lead im Eventmarketing im Automobilsektor tätig. In dieser Zeit konnte sie wertvolle Erfahrungen im Eventmanagement sammeln, insbesondere im Bereich interner Konferenzen und internationaler Großveranstaltungen.