Zitat_Hnsel_Marcus

Trends in der Zusammenarbeit

Interview-Serie: Trends in der Zusammenarbeit

Mit Marcus Hänsel


Geschäftsführer Ostertag DeTeWeWie wird die Zukunft der Kommunikation in den nächsten 3 Jahren aussehen?

Da sind zunächst einmal die Themen, die offensichtlich sind: Sie wird Device unabhängig sein, sehr viel mobiler und flexibler, als sie es heute ist. Ich glaube es ist wichtiger, dass die Kommunikation sehr viel integrierter ist in andere Dinge.

Die Veränderung, auf die wir uns einstellen müssen, ist, dass die Kommunikation weniger als eigenständiger Bereich sichtbar sein wird. Sie wird noch mehr ein Teil von Applikationen, Prozessen und IT werden. Das ist gut, weil sie wichtige Themen und Prozesse unterstützt. Wir müssen uns davon verabschieden, sie als eigenständiges Thema - wie wir sie liebgewonnen haben - zu sehen. Diese Standardisierung der Kommunikation führt uns stärker in die Richtung von Managed Services, auch für Provider wie uns. Sie führt aber auch dazu, dass wir sehr viel mehr Zeit haben, uns um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern, die Kundenprozesse und die Applikationen. Damit liefert sie einen echten Mehrwert.
 

Welche Kräfte werden diesen Übergang vorantreiben?

Das Nutzerverhalten wird den Wandel sehr stark treiben. Wir sehen schon seit einigen Jahren eine klare Veränderung: Nutzer fordern das Kommunikationsumfeld, was sie aus dem Privatleben kennen, auch in der Arbeitsumgebung. Das wird noch weiter gehen. Die Art der Kommunikation zwischen Arbeitsleben und Privatleben wird weiter verschwimmen und ineinander übergehen. Sie wird nicht mehr so stark getrennt sein wie heute. Auf der anderen Seite zwingt uns ein starker Kostendruck zu mehr Effizienz und einer deutlich größeren Fokussierung. Die Reduzierung von Komplexität bei weniger relevanten Themen steht im Vordergrund.
 

Was wird die größte Hürde sein, die es zu überwinden gilt?

Die wichtigsten Herausforderungen, die wir überwinden müssen sind die Sicherheit und der Datenschutz. Zwei wichtige Bereiche, weswegen Kunden heute nicht so auf Cloud-Dienste vertrauen, wie wir das gerne hätten. Diese Themen müssen gelöst werden. 

Ein genereller Faktor, der gelöst werden muss, ist der Arbeitskräftemangel. Hierbei helfen die Kommunikationslösungen. Wir haben immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte auf dem Markt, die uns helfen, die Probleme von morgen zu lösen. Deswegen müssen wir möglichst effizient werden und z.B. weniger Zeit mit Reisen verbringen. Dabei kann uns eine integrierte Kommunikation und gut aufgesetzte Multikanal-Kommunikation helfen. Eine Aufgabe von Herstellern und Integratoren, weiter an der Standardisierung und Interoperabilität zu arbeiten – also der Möglichkeit, dass Lösungen von verschiedenen Herstellern gut miteinander arbeiten. Ich glaube wir sehen gerade an Videolösungen, was es noch für Wege gibt, jedoch mit einigen Hürden. Standardisierung und offene Schnittstellen für Kunden sind aus meiner Sicht ganz wichtige Aufgaben.
 

Welches Unternehmen macht das richtig? Welche Schritte sollten Unternehmen heute unternehmen?

Zunächst sollten sie auf die Anforderungen ihrer Kunden und Mitarbeiter eingehen, die individuellere und flexiblere Kommunikation wollen, als sie es heute zur Verfügung gestellt bekommen. Da haben wir noch einen weiten Weg vor uns, das zu liefern, was wir für das Business wirklich gebrauchen können. Es geht darum, dass Unternehmen sich auf die eigenen Kernkompetenzen und Kernaufgaben konzentrieren können und keine Gedanken machen müssen, wie IT Services funktionieren. Eine Organisation hat die Möglichkeit standardisierte Dienste nach außen zu geben und von einem Integrator wie der Ostertag DeTeWe als Managed Service – Portpreis – Modell betreiben zu lassen. Das sehe ich als echten Mehrwert für Unternehmen an, so können diese sich auf die eigene Marktpositionierung konzentrieren. Integrierte Kommunikation kann dabei einen echten Mehrwert bieten. Ostertag DeTeWe hilft Organisationen dabei z.B. Branchenspezifische Lösungen zu liefern.  
 

Welche Maßnahmen sollten Unternehmen heute ergreifen?

Ganz wichtig ist zu verstehen, dass moderne Kommunikation heute einfach mehr ist als nur Telefonie. D.h. wenn Organisationen heute noch nicht die vollen Möglichkeiten der modernen Kommunikation nutzen, sollten sie das nachholen. Denn so ist ein deutlicher Produktivitätsschub möglich. Das fängt an bei Unified Communication, geht über Video-Collaboration, Web-Sharing und moderne Nutzung von IT-basierten Applikationen. Am Ende ist wichtig, dass man sich – wie immer und überall im Leben – einen Plan macht: Wo will ich mit meiner Organisation hin, welche Themen sind wichtig und wo kann mir Kommunikation helfen? Was sind heutige „State-of-the-Art“-Technologien, die ich anwenden kann und wann will ich was und mit wem integrieren? An dieser Stelle helfen wir als Ostertag DeTeWe natürlich gerne mit. 

Zum Abschluss einige Beispiele, wie sich die Arbeitswelt durch moderne Kommunikation verändern wird. Lassen Sie mich zwei Beispiele nehmen, an denen wir als Ostertag DeTeWe sehr konkret arbeiten. Das eine ist Finance. Finanzinstitute, wo es auf der einen Seite darum geht, wenn ich Services übernehme, auch Regularien zu erfüllen und einen sicheren IT-Betrieb zur Verfügung zu stellen. Aber auch, wie ich vorhin gesagt habe, den Kernapplikationen und Kernprozessen des Kunden einen Mehrwert zu liefern, z. B. über Video-Ident. Ich glaube etwas, was alle User in der Zwischenzeit sehr schätzen, nicht mehr zur Post gehen zu müssen, physisch, sondern sich über Video zu authentifizieren zu, wenn sie ein neues Konto eröffnen wollen. Das ist eine Applikation, ein Prozess, den wir zur Verfügung stellen. Auch ein Omni-Channel-Contact-Center, ein Contact Center über mehrere Kanäle ist heute sehr wichtig und schon fast Standard. 

Ein anderes Beispiel, das Gesundheitswesen. In Krankenhäusern oder auch in Altenheimen geht es um Ortung, um den richtigen Einsatz von Medikamentierung, um Entertainment, d.h. der Möglichkeit am Bett Zugriff auf alle Kanäle des Entertainments zu bekommen. Das sind ganz konkrete Beispiele wie sich die Arbeit, aber auch das Leben durch die Lösungen, die wir einsetzen, Ostertag DeTeWe zusammen mit Mitel, verändern kann. 

Lassen Sie mich an der Stelle sagen, dass wir ein sehr stolzer Partner von Mitel sind und sehr gerne die Lösungen von Mitel einsetzen. Wir denken, dass es sehr moderne Lösungen sind, die einen wirklichen Mehrwert bieten und freuen uns auf die nächsten Jahre zusammen in der Partnerschaft.

photo-blogauthor-ilona-masche

Ilona Masche Field Marketing Manager

Als Field Marketing Manager verfügt Ilona Masche über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche. Sie war bereits bei einem Systemintegrator sowie einem Produktionsunternehmen für die Marketingmaßnahmen verantwortlich und kennt die relevanten Besonderheiten der Zielgruppen. Darüber hinaus führt sie regelmäßig Offline- und Online-Marketing-Kampagnen mit verschiedenen Kanal- und Vertriebspartnern durch, von der strategischen Planung bis zur Umsetzung. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit gibt sie ihr Wissen in Form von Vorlesungen an Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin weiter. Sie hat bereits ein Buch zum Thema Customer Relationship Management veröffentlicht.
Kategorien:
MITEL BLOG newsletter

Insights and updates on business communications, straight to your inbox