Blog: Warum Schatten-IT Sie ein Vermögen kostet

Der Begriff „Schatten-IT“ klingt irgendwie furchteinflößend. Doch was bedeutet er eigentlich? Im Grunde geht es darum, dass Mitarbeiter Geschäftsanwendungen nutzen, die nicht vom Unternehmen selbst bereitgestellt wurden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie für geschäftliche Telefonate während einer Geschäftsreise Skype anstelle des vom Unternehmen bereitgestellten Dienstes für Audiokonferenzen verwenden. Oder geschäftliche Dokumente in Ihrem privaten Google Drive Konto speichern anstatt in Salesforce.

Alles nur halb so schlimm? Leider nicht. Im vergangenen Jahr führte Cisco eine Umfrage unter CIOs durch und fragte sie, wie viele Cloud-Apps in ihren Unternehmen abseits der offiziell bereitgestellten Anwendungen ausgeführt werden. Ihre Antwort lautete 50. Die tatsächliche Zahl? 730 ...

Es stimmt. Im Durchschnitt werden in Unternehmen 730 verschiedene cloudbasierte Apps verwendet, die nicht Teil der unternehmenseigenen Infrastruktur sind.

Das zeigt, dass die Schatten-IT ein größeres Problem ist, als den meisten CIOs bewusst ist.

Die tatsächlichen Kosten der Schatten-IT

Aber diese Apps kosten die Unternehmen nichts ... oder etwa doch? Die Nutzung von Apps in der Schatten-IT kann Sicherheitsrisiken mit sich bringen und zum Verlust von Daten führen. Was geschieht zum Beispiel mit Unternehmensdaten, die in einem privaten Dropbox Konto gespeichert sind, wenn der betreffende Mitarbeiter das Unternehmen verlässt? In Branchen mit strikten regulatorischen Anforderungen (z. B. Gesundheitswesen sowie Rechts- und Finanzdienstleistungsbranche) laufen Unternehmen aufgrund der Schatten-IT sogar Gefahr, gegen die für sie geltenden Bestimmungen zu verstoßen. Und ein solcher Verstoß kann teuer werden. Hinzu kommen die Kosten, die anfallen, damit alle diese Apps und Dienste in der Schatten-IT auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen können. Das kann zu Netzwerküberlastung, übermäßig hohen Gebühren für mobile Datenverbindungen und niedrigerer Produktivität führen, weil die Benutzer im Unternehmen gezwungen sind, sich bei technischen Problemen selbst zu helfen.

Die Ursachen der Schatten-IT

Gibt es angesichts der immensen Ausmaße der Schatten-IT überhaupt eine Möglichkeit zur Lösung des Problems? Ja, die gibt es tatsächlich. Zu allererst müssen Sie verstehen, dass die Schatten-IT in Wirklichkeit das Resultat von Unzufriedenheit mit den vom Unternehmen bereitgestellten Tools ist. Auf die Frage nach den Cloud-Diensten ihrer Arbeitgeber gaben 65 % der Anwender eines Unternehmens an, mit den von ihrem Betrieb angebotenen Anwendungen unzufrieden zu sein. Die Wurzel allen Übels ist dabei, dass viele Unternehmen noch immer auf Cloud-Lösungen der ersten Generation zurückgreifen, bei denen weniger die Benutzerfreundlichkeit als vielmehr der finanzielle Nutzen im Vordergrund standen. Insbesondere jüngere Arbeitnehmer sind jedoch schon längst über die Cloud 1.0 hinaus und suchen stattdessen nach einem Cloud-Erlebnis der nächsten Generation  – nach Tools, die intuitiv zu bedienen sind, nahtlos über verschiedene Mobilgeräte hinweg genutzt werden können und den Apps ähneln, die sie jeden Tag verwenden.

Auf der Suche nach einem Heilmittel

Woher wir das alles wissen? Weil wir unsere MiCloud Office Plattform speziell im Hinblick auf die Benutzer in Unternehmen wie dem Ihren und ihren sich ändernden technologischen Gewohnheiten entwickelt haben. Das von uns geschaffene Benutzererlebnis besticht durch Mobilität und Einfachheit, schließlich nutzen immer mehr Arbeitnehmer ihre Mobilgeräte für geschäftliche Zwecke. Wir haben nicht einfach nur Anwendungen um Kommunikationsfunktionen ergänzt, wie es ein Markenzeichen früherer Cloud-Technologien war. Stattdessen gehört Kommunikation zu den Grundzutaten unserer Lösungen, die wir mit Funktionen für teambasierte Zusammenarbeit gewürzt und mit unserer MiTeam Anwendung abgerundet haben. Das Ergebnis ist eine Plattform für cloudbasierte Kommunikation, die von den Mitarbeitern gerne eingesetzt wird und Kommunikationsbarrieren beseitigt, anstatt sie zu umschiffen.

Wenn Sie es also leid sind, im Schatten zu arbeiten, wagen Sie mit Mitel den Schritt ins Licht.

Melden Sie sich an und erhalten Sie jede Woche die neuesten Blogs.
Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?