Blog: 4 Tipps, wie Sie Ihre Markenpersönlichkeit in E-Mail-Signaturen ins beste Licht rücken

Die erfolgreichsten Unternehmen haben Ihre Marken mit personenähnlichen Eigenschaften verknüpft, um die Kundenbindung zu verbessern, bestimmte Werte zu vermitteln und sich von den Wettbewerbern abzuheben. Diese Markenpersönlichkeit prägt ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten und trägt dazu bei, die Kundentreue zu stärken und das geschäftliche Wachstum zu fördern.

Auch im Contact Center hat die Markenpersönlichkeit häufig Einfluss auf die für ausgehende Marketinganrufe erstellten Skripts. Doch wie sieht es mit den ausgehenden E-Mails aus? E-Mails sind für die Geschäftskommunikation weiterhin das Medium der Wahl, und ihre Zeit scheint noch lange nicht abgelaufen zu sein. Laut einem Bericht der Radicati Group (Bericht in Englisch) wird die Anzahl der pro Tag gesendeten und empfangenen E-Mails bis 2020 voraussichtlich um 4,6 Prozent auf fast 258 Milliarden ansteigen.

E-Mails sind zweifellos ein probates Mittel, um die eigene Markenpersönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Doch schöpfen Sie ihr Potenzial auch wirklich bestmöglich aus? Ein häufig unbeachtetes Element ist die E-Mail-Signatur. Wenn Ihre Contact-Center-Agenten ihre E-Mail-Signaturen unter Berücksichtigung der Markenpersönlichkeit gestalten, können Sie ein größeren Publikum erreichen und die einmalige Chance nutzen, Kunden für Ihre Marke einzunehmen.

Die folgenden vier Tipps sollen Contact-Center-Agenten helfen, E-Mail-Signaturen so zu gestalten, dass Ihre Marke von Kunden besser wahrgenommen wird.

Kennen Sie Ihre Zielgruppe

Bei der Gestaltung Ihrer E-Mail-Signatur müssen Sie zunächst Ihre primäre Zielgruppe berücksichtigen. Sind Sie ein informell auftretendes Unternehmen, dessen Zielgruppe hauptsächlich aus Millennials und Angehörigen der Generation X besteht? Oder sind Sie eine auf Seriosität bedachte Firma, die auf ein konservativeres Publikum abzielt?

Solche Fragen helfen Ihnen dabei, kluge Entscheidungen bezüglich Ihrer E-Mail-Signatur zu treffen. Wenn Sie Herzlichkeit und Wärme vermitteln möchten, könnte ein Foto ein geeignetes Mittel sein. Auch die Wahl von Schriftart und Farbe hat Einfluss auf die Meinung, die sich ein Kunde über Ihre Marke bildet. So werden helle, leuchtende Farben und verschnörkelte Schriftarten häufig mit Eigenschaften wie „fröhlich“ und „formlos“ assoziiert, während ein traditionelleres Schriftbild für Seriosität und Vertrauenswürdigkeit steht. Hierbei ist unbedingt zu beachten, dass jedes Designelement mit einer bestimmten Botschaft über Ihre Marke und Ihre Identität als Unternehmen verbunden ist.



Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Einnahmen durch ein besseres Kundenerlebnis steigern >


Zeigen Sie, was Sie besonders macht

Jede Marke ist einzigartig. Sie ist das, was uns von den Wettbewerbern abhebt. Dennoch scheuen wir uns im Geschäftsleben oft noch immer, uns von einer menschlicheren Seite zu präsentieren. In der heutigen Zeit legen Kunden allerdings großen Wert auf Authentizität. Erlauben Sie deshalb Ihren Contact-Center-Agenten, ein Quäntchen ihrer eigenen Persönlichkeit in die E-Mail-Signatur einfließen zu lassen.

Vermitteln Sie die Werte Ihrer Marke

Zwar sollten Sie Ihre Signatur möglichst kurz halten, allerdings lernen Kunden Ihre Markenpersönlichkeit schneller kennen, wenn Sie auch die Werte, die Mission und die Vision vermitteln. Darüber hinaus können Sie mithilfe moderner Technologien die Werte Ihrer Marke gestalterisch zum Leben erwecken, anstatt nur darüber zu reden. Wenn Sie zum Beispiel stolz auf das von Ihnen gebotene personalisierte Kundenerlebnis sind, sollten Sie Ihre Agenten anhalten, einen Direktlink mit ihrer Durchwahl in die Signatur aufzunehmen, sodass Kunden mit nur einem Mausklick Kontakt zu ihnen aufnehmen können.

Nutzen Sie Ihre Präsenz in sozialen Medien

Wenn Sie mit Ihrer Marke in den sozialen Medien stark vertreten sind, nehmen Sie in Ihre E-Mail-Signaturen Links zu den von Ihnen am häufigsten genutzten Kanälen auf, z. B. das Blog Ihres Unternehmens, Ihr Twitter Profil oder Ihre Unternehmensseite auf Facebook. Auf diese Weise können sich Kunden an Unterhaltungen beteiligen und einen echten Vorgeschmack davon erhalten, was Ihre Marke ausmacht.

Wenn Sie Ihre Contact-Center-Agenten mit ins Boot holen, eröffnen sich für Ihre Marke täglich hunderte, vielleicht sogar tausende Chancen, Kunden von Ihrer Markenpersönlichkeit zu überzeugen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre schmucklosen E-Mail-Signaturen ein klein wenig aufzupeppen.

Melden Sie sich an und erhalten Sie jede Woche die neuesten Blogs.
Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?