In Teil 1 von „Disruptive Elemente im Unternehmen meistern“ haben wir uns mit dem Zusammenwirken von höheren Kundenerwartungen und den Herausforderungen befasst, die sich aus neuen, aufkommenden hybriden Arbeitsumgebungen ergeben. Eine Lösung, die eine Reihe von Omnichannel-Anwendungen und eine sichere Kommunikationsplattform kombiniert, die hybriden Mitarbeitern den vollen Funktionsumfang bietet – unabhängig davon, wo sie arbeiten – ermöglicht es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Service.

Teil 2 befasst sich mit einer anderen Herausforderung für Unternehmen: den sich ändernden und komplexen Datenschutzbestimmungen und der Einhaltung von Datensicherheitsvorschriften. Da Unternehmen in der Öffentlichkeit sehr präsent sind, einen großen Kundenstamm bedienen und in der Regel über ein hohes Budget verfügen, müssen sie die höchsten Compliancestandards einhalten. Aber das wird schwieriger, wenn sich die Richtlinien und Vorschriften ständig ändern.

Vorschriften zu Datensicherheit und Datenschutz: Sie werden zunehmend komplexer und ändern sich schnell 

Unternehmen müssen die Datenschutz- und Datensicherheitsbestimmungen der einzelnen Länder, in denen sie tätig sind, eingehend prüfen, bevor sie sensible und wichtige Daten in der Cloud speichern, um Strafen für die Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden. Je mehr Standorte sie bedienen, desto mehr Informationen müssen sie einholen und desto mehr Vorschriften müssen sie einhalten. 

Aber die regulatorische Landschaft ändert sich ständig und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Situation in absehbarer Zeit stabilisiert.

Das disruptive Element: Der Datenschutz ist für Unternehmen, die in europäischen Ländern tätig sind, nach wie vor eine Herausforderung, da sie sicherstellen müssen, dass sie die lokalen und globalen Datenschutzgesetze einhalten. Aber auch in anderen Regionen ist er eine Herausforderung und unterliegt einem ständigen Wandel. In den Vereinigten Staaten haben die Federal Trade Commission, das U.S. Department of Health and Human Services, die Securities and Exchange Commission und eine wachsende Zahl anderer Behörden im Jahr 2021 neue Richtlinien verabschiedet und Maßnahmen gegen Unternehmen ergriffen, die angeblich Schwachstellen beim Datenschutz und der Cybersicherheit aufweisen.

Das bringt Unternehmen in die Bredouille. Sie müssen ihre Mitarbeiter unterstützen und ihre Kunden bedienen, aber sie wollen gleichzeitig bei Datenschutz nichts falsch machen. Kommunikationslösungen sind ein Beispiel dafür, wie einfach es ist, einen Fehler bei der Implementierung zu begehen. Lösungen im Bereich Unified Communications as a Service (UCaaS) können an einem Standort gehostet werden, der außerhalb einer souveränen Nation liegt, was mit einigen Anforderungen in Konflikt steht. Um die Kontrolle über ihre Infrastruktur und Daten zu behalten, entscheiden sich einige Unternehmen für private Cloud-Lösungen, die sie entweder selbst oder über ihre vertrauenswürdigen Partner bereitstellen und verwalten. Die Studie von Techaisle „Worldwide Future of Flexible Work 2022“ ergab, dass unter den Unternehmen:

Und gemäß Gartner „werden Branchen mit hoher Komplexität oder regulatorischen Anforderungen auch in den nächsten Jahren On-Premise-Lösungen bevorzugen.“

Die Folge: Der richtige Complianceansatz ist nicht immer eindeutig, und die Nichteinhaltung wird immer teurer. Wenn neue Vorschriften eingeführt werden, können sie über einen längeren Zeitraum hinweg zahlreiche Compliancebewertungen nach sich ziehen.

Unternehmen können sich nicht immer auf externe Anbieter verlassen, wenn es um zukunftssichere Compliancerichtlinien geht. Und wenn Unternehmen nicht auf externe Unterstützung setzen können, müssen sie stattdessen intern Lösungen finden. Sie müssen sicherstellen, dass sie mit ihrem aktuellen Maß an Kontrolle zufrieden sind und sich gleichzeitig die Möglichkeit offen halten, neue Bereitstellungsmodelle zu entwickeln, sobald die Anforderungen an die Compliance klar sind. 

Die Lösung von Mitel: Unternehmen brauchen einen Anbieter, auf den sie sich verlassen können, um robuste Kommunikationslösungen in einer Reihe von Implementierungsoptionen zu erhalten. Mitel ist bestrebt, Unternehmenskunden die Wahl zu lassen.

Mitel bietet Unternehmenskunden die Möglichkeit, ihre Lösungen für Unified Collaboration and Communication in ihrem eigenen Rechenzentrum, in einem von einem Partner verwalteten Rechenzentrum oder über eine private Cloud-Umgebung mit dedizierten Instanzen zu implementieren. Dabei werden Rechenzentrumsunternehmen wie Amazon Web Services (AWS), Google, Azure – oder eine beliebige Kombination davon – genutzt, um die lokalen Datenschutzbestimmungen zu erfüllen. Die Wahl einer serverlosen privaten Cloud über AWS, Google oder Azure ermöglicht es dem Unternehmen, die Kontrolle über seine Daten zu behalten, ohne die Hardware zu besitzen. Durch die Wahl einer dedizierten Instanz in einer privaten Cloud entfällt auch die Komplexität der Hardwarewartung, was die Verwaltung vereinfacht und die Kosten senkt. Und nicht zuletzt erhöht die Nutzung einer privaten Cloud die Flexibilität des Unternehmens, die Kapazität je nach den aktuellen Geschäftsanforderungen zu erweitern oder zu reduzieren.

Die Kunden von Mitel können auch hybride Clouds nutzen, bei denen die On-Premise-Lösung über eine private Cloud in Kombination mit Cloud-Anwendungen bereitgestellt wird. Dieser Ansatz bietet Kunden die Möglichkeit, entweder ihre aktuelle On-Premise-Lösung mit dedizierter Hardware weiter zu nutzen, eine private Cloud zu verwenden und dabei die Vorteile von Cloud-Anwendungen einzusetzen oder einen Teil des Geschäfts zu migrieren oder zu erweitern, indem sie eine öffentliche Cloud-Lösung wählen. Diese Optionen ermöglichen es dem Unternehmen, die beste Lösung für seine Geschäftstätigkeit zu wählen und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben, die verschiedene Kommunikationstechnologien nutzen.

Die Auswahl ist essenziell 

Fragen Sie einen beliebigen CIO eines Unternehmens: Datensicherheit und Datenschutz haben höchste Priorität. Wenn viel auf dem Spiel steht und die Komplexität groß ist, muss man sich auf sein eigenes Urteilsvermögen verlassen können. Wenn man aus einer Reihe von erstklassigen Implementierungsoptionen wählen kann, muss man keine Abstriche machen. Aus diesem Grund wenden sich viele Unternehmen an Mitel. Sie können mit Experten darüber sprechen, wie sie die richtige Kommunikationslösung für jeden Markt finden und wie sie sicherstellen, dass sie alle zusammen funktionieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Partner von Mitel Ihnen helfen können, erfolgreich durch das komplexe Umfeld von Datensicherheit und Datenschutz zu navigieren.

Dominique Poizat

Director Product Management, Enterprise Solutions

Dominique verfügt über umfangreiche Erfahrung im Management von On-Premise- und Cloud-Lösungen, insbesondere für Großunternehmen. Sie war mehrere Jahre lang im Bereich der globalen Geschäftskommunikation tätig. Dominique führte die Entwicklung dieser Lösungen an, passte sie an die Anforderungen der digitalen Transformation der Kunden an und diversifizierte die Geschäftsmodelle, um abonnementbasierte Angebote aufzunehmen.

Melden Sie sich an und erhalten Sie jede Woche die neuesten Blogs.
Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?