Von Martin Bitzinger, SVP, Mitel Product Management
Wenn Sie in einer dynamischen und wachstumsstarken Branche wie der Unified Communications konkurrieren, brauchen Sie innovative Geschäftsmodelle. Die Entwicklung kontinuierlicher Innovationen ist daher eine Grundvoraussetzung. Wenn man sich aber dazu verpflichtet hat, diese Innovationen gleichzeitig zu liefern – und zwar über eine breite Palette von Implementierungsoptionen hinweg, erhöht sich der Schwierigkeitsgrad und es ist eine mehrgleisige Innovationsstrategie erforderlich.
Kunden von Mitel müssen sich den Herausforderungen stellen, die die Bewältigung hybrider Arbeitsumgebungen und die Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit mit sich bringen. Dafür benötigen sie UCC-Lösungen:
- UCC-Plattformen und -Anwendungen, die ihre heutigen Anforderungen erfüllen und ihnen gleichzeitig die Flexibilität und modernste Technologie bieten, sich weiterzuentwickeln und an die Herausforderungen von morgen anzupassen.
- Kommunikationslösungen, die auf die Geschäftsabläufe, das Ausmaß der Ressourcen und die regionalen Anforderungen an Sicherheit und Compliance zugeschnitten sind.
- Ein intuitives, robustes und flexibles Benutzererlebnis für UCC-Lösungen, die auf die Optimierung der am häufigsten eingesetzten Kernprozesse ausgerichtet ist.
Um die Wirkung unserer F&E (Forschung & Entwicklung) zu steigern, verfolgt Mitel die folgenden vier Innovationsbereiche, die zusammengenommen unseren Kunden und Partnern heute und in Zukunft robuste, vielseitige UC-Innovationen, also Kommunikationslösungen bieten werden.
Innovationsbereich 1. Experte für Hybrid- und Edge-Technologie
Wenn Unternehmen heute ihren Bedarf an Kommunikationsinfrastrukturen bewerten, konzentrieren sie sich in der Regel auf die Möglichkeit, die Effizienz zu steigern, die Verwaltbarkeit zu verbessern, regionale Anforderungen zu erfüllen und ihre bestehenden Investitionen zu berücksichtigen.
Aber die Flexibilität bei der Bereitstellung wird auch in Zukunft ein Bereich sein, in dem es erhebliche Veränderungen und Innovationen geben wird. In Zukunft werden Unternehmen immer mehr Kontrolle darüber haben wollen, wo die Daten verarbeitet, wie sie gespeichert, wie sie übermittelt und wohin sie gesendet werden. Die Kunden werden ihre Daten dort nutzen wollen, wo es am sinnvollsten ist. Dies sind einige der Gründe, warum wir glauben, dass sich die Mehrheit der Unternehmen in Zukunft für eine hybride Cloudlösung entscheiden wird."
Wir sind außerdem davon überzeugt, dass die Kunden von ihrer Unified Communications Plattform für die Geschäftskommunikation die Flexibilität erwarten, die sie für die Echtzeitverarbeitung am Netzwerkrand (Edge) benötigen. Kommunikationslösungen sind immer zeitkritisch, und der Erfolg einiger wichtiger Anwendungsfälle, wie z. B. das Routing von Sonderanrufen oder die Kommunikation in Notfällen hängt davon ab, dass die Geräte am Netzwerkrand nahezu in Echtzeit arbeiten und die lokale Ausfallsicherheit gewährleisten. Mit der zunehmenden Verbreitung von 5G-Netzwerken und der steigenden Rechenleistung mobiler Geräte erwartet Mitel, dass diese Art von Anwendungsfällen für die Kommunikation am Netzwerkrand nur noch zunehmen wird.
Mitel verfügt über vier Jahrzehnte Erfahrung mit dedizierten Instanzlösungen und wir planen, diese Erfahrung weiter auszubauen. Wir haben eine gute Erfolgsbilanz bei der Entwicklung hochleistungsfähiger Edge-Lösungen vorzuweisen und können dieses Fachwissen auf private Cloud-Implementierungen anwenden, die für Anwendungsfälle, die eine Verarbeitung am Netzwerkrand erfordern, besser geeignet sein könnten. Außerdem können wir CloudLink-Anwendungen entwickeln, die mehr Verarbeitung am Netzwerkrand unterstützen.
Durch die Ausschöpfung unseres Know-hows bei hybriden Cloudlösungen und Edge-Implementierungen wird Mitel die Anforderungen seiner Kunden antizipieren und den Weg für weitere erstklassige UCC-Lösungen ebnen, die UCC auf individuelle Weise bereitstellen."
Innovationsbereich 2. Eine fortlaufende Innovation über CloudLink ermöglichen
In der Vergangenheit hat ein Technologieanbieter, nachdem er ein neues Produkt auf den Markt gebracht hatte, mit der Entwicklung der nächsten Version begonnen. Um die neuesten Funktionen zu erhalten, mussten Kunden, die das erste Produkt gekauft hatten, ein Upgrade auf die neue Version durchführen.
Aber cloudfähige APIs und Software-Updates haben dieses Modell grundlegend verändert, und zum Glück profitieren alle davon. Im Folgenden erfahren Sie, wie Mitel mit CloudLink neue Möglichkeiten schaffen wird, sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Partner.
Abschaffung von Kompromissen bei Implementierungsoptionen. Einige Anbieter haben On-Premises- und private Cloud-Instanzen als „veraltete und teure“ Implementierungsoptionen bezeichnet, wenn man sie mit der Effizienz vergleicht, die UCaaS in der Cloud bietet. Wir halten das für eine kurzfristige Sichtweise. Mitel ist vielmehr der Meinung, dass dedizierte Instanzlösungen spannende, flexible Implementierungsoptionen sind, sofern sie von einer Cloud-Technologie wie CloudLink unterstützt werden. CloudLink ermöglicht echte hybride Cloudlösungen, indem es eine Brücke zwischen der neuesten öffentlichen Cloud-Technologie und dedizierten Instanzlösungen schlägt und bisherige Einschränkungen beseitigt. Dabei beschleunigt und vereinfacht es das Ausspielen von neuen Features, Updates und Funktionen. Aus diesem Grund planen wir den Einsatz von CloudLink, um bestehende Implementierungen auf allen Mitel Plattformen zu verbessern und unseren Kunden zukunftssichere Funktionen, kontinuierliche Verbesserungen, einen höheren ROI und die Gewissheit zu bieten, dass sie schnell auf die nächste Herausforderung reagieren können.
Förderung von Innovationen durch Partner. Die Partner von Mitel bieten neue Produkte und wertvolle Anpassungen, um die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Mit der CloudLink-Technologie von Mitel haben die Partner die Möglichkeit, mehr Innovationen in kürzerer Zeit zu liefern. Durch das Herunterladen von APIs aus dem Mitel CloudLink-Portal können Partner die Kernfunktionen der Mitel Software verbinden, um effizient öffentliche Cloud-Angebote zu entwickeln und ihren Kunden neue Services zu bieten.
Innovationsbereich 3. Kontinuierlich kundenorientierten Mehrwert schaffen
Mitel verdankt seine Erfolgsbilanz der Tatsache, dass wir auf Experten hören – unsere Kunden. Auf der Grundlage ihrer konkreten Erfahrungen bei der täglichen Arbeit mit unseren Lösungen erhalten wir ständig neue Ideen für Innovationen in puncto Benutzerfreundlichkeit und Funktionen, die sie für mehr Erfolg benötigen.
Das Portfolio von Mitel umfasst ein breites Spektrum an Unified Communications Plattformen, Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten – für Unternehmen jeder Größe, die in Regionen mit unterschiedlichen Anforderungen an Sicherheit und Compliance tätig sind, die sich zudem ständig ändern. Um die Performance der einzelnen Kundensegmente zu optimieren, muss jede Lösung von Mitel genau zu ihnen passen.
Um diese perfekte Eignung zu gewährleisten, wird Mitel kundenorientierte innovative Geschäftsmodelle in Bezug auf die Funktionen liefern, die:
1. Sich an die sich ändernden regionalen Anforderungen anpassen. Sicherheits- und Compliance-Vorschriften ändern sich häufig, und unsere Lösungen müssen entsprechend schnell anzupassen sein.
2. Ein verbessertes Benutzererlebnis bieten. Mitarbeitende nutzen Unified Communications Lösungen den ganzen Tag, jeden Tag. Je besser die Anpassung, desto besser das Erlebnis. Von den Softwarefunktionen über die Systemverwaltung bis hin zu den Headsets, die die Mitarbeitenden tragen – Mitel hat sich zum Ziel gesetzt, transparente Technologie zu liefern, die es den Menschen ermöglicht, besser und einfacher zu arbeiten.
3. Die Art und Weise transformieren, wie Unternehmen arbeiten. Das Wort „Transformation“ mag heute vielleicht inflationär benutzt werden, aber es beschreibt genau die neuen Produktverbesserungen, die Mitel durch die Zusammenarbeit mit den Kunden erzielt, um deren Herausforderungen zu verstehen. Mitel Voice Assist und Mitel Insights sind zwei perfekte Beispiele dafür. In jedem Fall hat Mitel eine Chance erkannt, einen ineffizienten Arbeitsablauf, den unsere Kunden häufig durchführen, in eine clevere UCC-Lösung umzuwandeln, die sowohl Effizienzgewinne erzielt, als auch zu erheblich besseren Geschäftsergebnissen führt.
Es ist Teil der Unternehmenskultur von Mitel, auf Kundenfeedback zu hören und darauf zu reagieren. Unsere langjährige Erfahrung bei der Einhaltung von Kundenzusagen hat eine starke Partnerschaft mit unseren Kunden hervorgebracht. Sie wissen, dass Mitel erfolgreicher ist, wenn sie erfolgreicher sind. Also teilen sie ihre Ideen mit uns, und davon profitieren alle.
Innovationsbereich 4. Bereitstellung branchenspezifischer UCC-Lösungen
Zu den wichtigsten Vorteilen von UCC-Lösungen gehört die Verbesserung der Produktivität der Mitarbeitenden. Alles, was wir tun können, um die Produktivität zu steigern, stärkt somit den Wettbewerbsvorteil unserer Kunden – und den von Mitel.
Das größte Hindernis für die Produktivität der Mitarbeitenden sind Störungen. Wann immer ein Mitarbeitender eine Aufgabe unterbrechen muss, um eine andere zu beginnen, verliert er Zeit. Mitel hat die Störungen durch unsere UCC-Integrationen mit den Unternehmensanwendungen, die die Mitarbeitenden tagtäglich nutzen, beseitigt. In der Zwischenzeit haben unsere Partner damit begonnen, eine weitere ergänzende und leistungsstarke Möglichkeit zur Beseitigung von Störungen zu entwickeln - die Integration von UCC in vertikale Arbeitsabläufe.
Dies ist ein spannender neuer Innovationsbereich für Mitel, unsere Partner und unsere Kunden. Wir werden mit innovativen Partnern aus dem Gastgewerbe, dem Gesundheitswesen, der Verwaltung auf Bundes- und regionaler Ebene und dem Bildungswesen zusammenarbeiten, um UC-verbesserte Arbeitsabläufe, Anwendungen und Lösungen zu entwickeln. Diese können in die Arbeitsabläufe integriert werden, um die Produktivität und die Kommunikationssicherheit zu verbessern.
Parallele Innovation zur Bereitstellung erstklassiger Lösungen
Die UCC-Branche entwickelt sich schnell weiter. Daher wird eine nacheinander folgende Innovationsstrategie nicht ausreichen, um mit den Erwartungen der Kunden Schritt zu halten.
Wenn Sie jeden der vier Innovationsbereiche von Mitel unabhängig voneinander betrachten, wird jeder von ihnen einen erheblichen Mehrwert für die Kunden bringen. Durch die gleichzeitige Verfolgung dieser vier Bereiche wird Mitel jedoch in der Lage sein, die Messlatte für UCC höher zu legen. Dies wird durch schnellere und kontinuierliche innovative Geschäftsmodelle erreicht – und zwar über unser gesamtes Portfolio hinweg.
Mitel nähert sich dem 50. Jahr seines Bestehens und ist mehr denn je bestrebt, den Erfolg seiner Kunden durch innovative Geschäftsmodelle für die Kommunikationsinfrastruktur zu fördern, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Wenn Sie langfristig orientiert sind, sehen Sie das große Ganze mit den Augen Ihrer Kunden. Es ist eine aufregende und zugleich anspruchsvolle Zeit für ein Unternehmen. Unsere Kunden leisten Pionierarbeit bei einer grundlegend neuen Art zu arbeiten. Es wird eine Zeit des Experimentierens und der schnellen Anpassung sein, um zu sehen, was funktioniert. Und um diesen Weg zu ebnen, brauchen sie eine erstklassige Kommunikationstechnologie, die von Anfang an auf Spitzenleistung, Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung ausgelegt ist. Genau das ist es, was die gleichzeitige Innovation in diesen vier Bereichen bieten wird.
Mein Team und ich freuen uns darauf, diese Innovationen mit Ihnen in einem sehr arbeitsreichen und spannenden Jahr zu teilen.