In der Saison 2018 der Major League Baseball™ wurden 1.400 Spielentscheidungen überprüft, von denen mehr als 40 Prozent infolge des Videobeweises widerrufen wurden. Allein diese Zahl unterstreicht die enorme Bedeutung, die der Videobeweis in der MLB™ hat. Und angesichts der bevorstehenden MLB™ London Series 2019, bei der erstmals Baseball-Spiele in Europa ausgetragen werden, spielt er eine umso größere Rolle.
Zum Glück steht hinter jedem Videobeweis eine Unified-Communications-Lösung, die dafür sorgt, dass das Spiel unterbrechungsfrei fortgesetzt werden kann.
UC: die richtige Technologie für den Videobeweis
Die Zentrale der Videoassistenten der Major League Baseball™, das Replay Operations Center, befindet sich in New York. Damit ein nahtloser Spielbetrieb möglich ist, muss unter allen Umständen eine zuverlässige und eindeutige Kommunikation zwischen den 30 MLB™ Stadien sowie dem London Stadium gewährleistet sein.
Vor der Einführung einer UC-Lösung kamen dafür veraltete Telefone und verschiedene, unabhängig voneinander arbeitende Systeme zum Einsatz, was zu erheblichen Schwierigkeiten führte:
Verwirrung zwischen den Mitarbeitern: In jedem Stadion kam ein anderes Telefonsystem zum Einsatz, sodass sich die Trainer, Spieler, Unparteiischen und verschiedenen Mitarbeiter der Gastmannschaften ständig mit neuen Telefonen vertraut machen mussten. Das kostete nicht nur enorm viel Zeit, sondern führte auch zu unnötigem Kopfzerbrechen und zahlreichen Missverständnissen.
Unvollständige Entscheidungen: Gemäß den offiziellen Regeln und Vorschriften für den Videobeweis muss innerhalb von maximal zwei Minuten eine Entscheidung getroffen werden. Für die Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern, den Offiziellen und dem Replay Operations Center war deshalb eine zuverlässigere und sicherere Verbindung erforderlich. Für verpasste Anrufe oder eine schlechte Sprachqualität war einfach keine Zeit.
Mangelnde Durchsetzung der Regeln auf dem Spielfeld: Die Integrität jedes Spiels hängt davon ab, dass alle Regeln und Vorschriften befolgt werden. Dafür müssen alle Spielentscheidungen aufgezeichnet und bei Bedarf wiedergegeben werden können, was in der Vergangenheit jedoch nicht möglich war.
Unified Communications: die Grundlage jedes Videobeweises
Beim Videobeweis sehen sich die Schiedsrichter auf dem Spielfeld und die Kollegen im Replay Operations Center Aufzeichnungen der betreffenden Szene aus verschiedenen Blickwinkeln an und beraten über die daraus resultierende Spielentscheidung. Wenn die Kommunikation zusammenbricht, kann kein Videobeweis durchgeführt werden.
Ein Videobeweis kann zu drei Ergebnissen führen: Es liegt ein eindeutiger Beweis vor, dass der Schiedsrichter richtig entschieden hat, und die anfängliche Entscheidung wird bestätigt. Anhand der Videoaufzeichnung kann nicht eindeutig geklärt werden, ob die Entscheidung richtig oder falsch war, und die anfängliche Entscheidung bleibt bestehen. Oder aus der Videoaufzeichnung geht eine eindeutige Fehlentscheidung hervor und die anfängliche Entscheidung wird korrigiert. Um anhand der verfügbaren Informationen die bestmögliche Entscheidung zu treffen, müssen sich die Offiziellen an unterschiedlichen Standorten in kürzester Zeit abstimmen und einigen.
Nach der endgültigen Entscheidungsfindung wird die Videoaufzeichnung als Beweis in das Stadion übertragen und auf der Anzeigetafel sowie für die Zuschauer zu Hause im Fernsehen wiedergegeben. Wenn während dieses Vorgangs die Kommunikation unterbrochen wird, könnte sich der Videobeweis verzögern oder möglicherweise nicht innerhalb der geforderten Zeit durchgeführt werden.
Mit der Unified-Communications-Lösung gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Zugleich wird das Risiko einer Fehlentscheidung beträchtlich gesenkt. Der Videobeweis der MLB™ kann nun in jedem Stadion reibungslos durchgeführt werden.
Die sichere und zuverlässige Unified-Communications-Lösung sorgt für eine nahtlose Vernetzung der Spielerbänke, Aufwärmbereiche, Pressekabinen, Vereinshäuser und, natürlich, des Replay Operations Center. Dadurch kann das 2-Minuten-Limit für den Videobeweis problemlos eingehalten werden.
Da in allen Stadien ein einheitliches System zum Einsatz kommt, wird die Effizienz gesteigert und der Spielablauf beschleunigt.
Anhand von Anrufaufzeichnungen ist sichergestellt, dass alle Regeln und Richtlinien befolgt werden.
Eine Plattform für die Geschäftskommunikation bietet verschiedene Funktionen für Sprachkommunikation, Messaging, Mobilität, Präsenzanzeige, Konferenzen, Zusammenarbeit und Anwendungen und kann sowohl an einem einzelnen Standort als auch in einem Netzwerk mit mehreren global verteilten Standorten bereitgestellt werden. Ganz gleich, ob sie sich in den USA, in London oder im Replay Operations Center in New York befinden, Manager und Schiedsrichter stehen jederzeit miteinander in Kontakt, insbesondere in den hitzigen Momenten rund um eine fragwürdige Spielentscheidung.
Dank Unified Communications ist der Videobeweis fester Bestandteil jedes Spiels in der MLB™. Das Unified-Communications-System ermöglicht es der MLB™, die richtigen Spielentscheidungen zu treffen – und den Spielbetrieb auf Europa auszuweiten –, ohne dass Unterbrechungen der Kommunikation befürchtet werden müssen.
Manager und Spieler wiederum können sich vollkommen auf das Spiel konzentrieren, ohne sich von technischen Schwierigkeiten ablenken zu lassen. Währenddessen können sich die Fans darauf verlassen, dass allen Entscheidungen das modernste und zuverlässigste Kommunikationssystem auf dem Markt zugrunde liegt. Im Baseball bedeutet das eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Wenn es darum geht, einen Treffer zu landen – sei es in den USA oder in London –, verlässt sich die MLB™ bei wichtigen Spielentscheidungen auf Mitel, ihren offiziellen Partner für Technologie und Kommunikation.