Der richtige Technologiepartner für Ihr Unternehmen

Kluge Geschäftsmanager geben zu, dass sie nicht alles über die Technologie wissen können, die ihr Geschäft benötigt. Sogar Steve Jobs gab zu, dass er nicht alle Antworten kennt. Er erklärte, dass seine Rolle nicht darin bestehe, alles über jede Technologie zu wissen, sondern das Gesamtbild für sein Unternehmen und die Produkte, die sie herstellten, zu überblicken und das Geschäft auf diese Vision auszurichten.

Sie mögen (noch) kein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen leiten, aber Ihre Rolle ist ähnlich. Auch wenn es den Anschein haben mag, als müssten Sie jederzeit über alles Bescheid wissen, ist das in Wirklichkeit nicht nötig. Wie das Sprichwort sagt, ist nicht der Klügste im Raum derjenige, der alle Antworten hat, sondern derjenige, der weiß, woher er sie bekommen kann. Wenn Sie Ihr Kommunikationssystem im Unternehmen aufrüsten wollen, kann der richtige Technologiepartner Ihnen die passenden Antworten liefern.

 

DIE AKTUALISIERUNG IHRER TECHNOLOGIE LIEGT IN DER VERANTWORTUNG IHRES PARTNERS

Die IP-basierten Kommunikationssysteme und -plattformen Ihres Unternehmens ermöglichen den Vertrieb und den Kundendienst. Sie bieten eine Vielzahl von Kommunikations- und Kooperationsoptionen, die die wichtige Verbindung zwischen Mitarbeitern, Partnern und Kunden aufrechterhalten. Wenn die Technologie nicht so optimiert ist, dass sie die Funktionen und die Leistung bietet, die Ihre Mitarbeiter für eine effiziente Arbeit benötigen, können Sie diese nicht optimal nutzen, um Ihr Umsatzpotenzial voll auszuschöpfen.

Mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten, kann jedoch eine Herausforderung sein. Bei so vielen Optionen und ebenso vielen Leistungsversprechen von Anbietern kann es schwierig sein, sich durch alle Datenblätter zu wühlen, um die Hardware und Software zu finden, die Ihren unmittelbaren und zukünftigen Geschäftsanforderungen entspricht. Genau hier kann ein technisch versierter Technologiepartner die richtige Unterstützung sein. 

Alle technischen Neuerungen zu verstehen, ist die Aufgabe Ihres Partners. Ein sachkundiger Partner kann Ihnen die Technologie erklären, den Unterschied zwischen einer Aktualisierung und einem Upgrade deutlich machen und die Gründe, die dafürsprechen, sowie die beste Vorgehensweise klar definieren. Gleichzeitig kann der Technologiepartner die Sicherheitsrisiken veralteter Technologien aufweisen und auch die Sicherheitsvorteile erläutern, die eine Aktualisierung für Ihr Unternehmen mit sich bringt. Und wenn Sie gerade in Erwägung ziehen, auf die Cloud umzusteigen, kann Ihnen Ihr Technologiepartner dabei helfen, die verschiedenen Cloud-Bereitstellungsmodelle zu verstehen und die Auswahl des für Ihren Betrieb am besten geeigneten Modells zu erleichtern.

 

DIE INTEGRATION NEUER TECHNOLOGIEN SOLLTE PROBLEMLOS ABLAUFEN

Der richtige Technologiepartner sollte auch ein vertrauenswürdiger Berater sein, der das aktuelle System und dessen Aktualisierungen und Upgrades, die Sie zur Optimierung sofort vornehmen können, überblickt. Zudem muss er sich über die Technologieentwicklung des Systemanbieters bewusst sein. Mit diesen Informationen kann der Partner Ihre Geschäftsanforderungen mit der richtigen Technologie-Roadmap in Einklang bringen, sodass Ihr Unternehmen nicht in eine technologische Ecke gedrängt wird, sondern immer über zusätzliche Funktionen verfügt, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Wenn Ihr System mehrere Versionen im Rückstand ist, ist es vermutlich so, dass es neue Funktionen gibt, von denen Ihr Unternehmen sofort profitieren könnte. Viele lokale Systeme, wie Mitel MiVoice Office 400, werden durch regelmäßige Aktualisierungen verbessert, über die Sie Ihr Technologiepartner informieren kann. Jede kleinere Softwareaktualisierung und jedes größere Upgrade verfeinern bestehende oder fügen neue Funktionen hinzu, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Indem Sie neue Funktionen freischalten, können Sie von technologischen Verbesserungen profitieren, die Effizienz verbessern und somit die Produktivität steigern.

Wenn Ihr System technologisch auf dem neuesten Stand ist, können Sie wahrscheinlich Investitionen in die Infrastruktur tätigen, um diese stetig zu optimieren. So müssen Sie die vorhandene Ausrüstung nicht ersetzen oder in die Cloud migrieren, solange Sie nicht dazu bereit sind. Wenn Sie beispielsweise über die aktuelle Version von MiVoice Office 400 verfügen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, nicht zusammenhängende Tools durch integrierte Lösungen zu ersetzen, die sich nahtlos an Ihre vorhandene Infrastruktur anpassen. Es ist auch ein idealer Zeitpunkt, um die Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern, um mobile oder Remote-Arbeit effizienter zu gestalten und gleichzeitig Produktivität und engere Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten – überall, jederzeit und auf jedem Gerät.

 

TIMING IST ALLES

Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammenarbeiten, um die technologische Entwicklung auf diese Weise zu managen, können Sie die Fähigkeiten Ihres aktuellen Systems optimieren, seine Lebensdauer verlängern und in Ihrem eigenen Tempo zur Cloud migrieren. Der richtige Technologiepartner kann Ihnen dabei helfen, stufenweise Entscheidungen zu treffen, die störende Gabelstapler-Upgrades vermeiden und eine reibungslose Integration der neuen Technologie ermöglichen.

Ein strukturierter und strategischer Ansatz für Aktualisierungen und Upgrades stellt nicht nur sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Er erleichtert es Ihnen auch, strategisch über Ihr Kommunikationssystem nachzudenken. Technologieintegrationen können besser geplant werden, um sie mit Geschäftsstrategien wie neuen Marktinitiativen oder einem Wechsel zu einem stärker verteilten oder dezentralisierten Betrieb in Einklang zu bringen.

Am wichtigsten ist jedoch, dass die sorgfältig geplante Integration neuer Technologien, Fähigkeiten und Funktionen sicherstellt, dass Ihr Kommunikationssystem immer die neuesten und besten E-Mail-, Text-, Chat-, Bildschirmfreigabe- und Unified-Communications-Funktionen auf jedem Desktop, Smartphone und Handheld-Gerät im Büro und an Remote-Mitarbeiter liefert. Somit steigern Sie Ihre Produktivität und bleiben in Ihrem Marktumfeld wettbewerbsfähig.

 

DIE VERANTWORTUNG AN DEN TECHNOLOGIEPARTNER ABGEBEN

Mit all dem im Hinterkopf sollten Sie Ihren derzeitigen Technologiepartner genau unter die Lupe nehmen, damit sich Ihre Investitionen in das Kommunikationssystem Ihres Unternehmens auch auszahlen. Das gewählte Technologieunternehmen sollte mehr sein als eine Verkaufsstelle für Hard- und Software. Mehr als jemand, der das System verkauft, es installiert und von dem Sie nie wieder hören.

Der richtige Partner ist ein Experte für die für Sie passende Technologie, der sich um Ihren Unternehmenserfolg kümmert und mit Ihnen zusammenarbeitet, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Durch die geplante, schrittweise und sorgfältige Integration von Aktualisierungen und Upgrades in neue Technologien kann dieser Technologiepartner sicherstellen, dass Ihren Mitarbeitern alle Kommunikationsmittel zur Verfügung stehen, die sie benötigen, um bei allen geschäftlichen Interaktionen so effizient, effektiv und produktiv wie möglich zu sein. 

Melden Sie sich an und erhalten Sie jede Woche die neuesten Blogs.
Möchten Sie mit unserem Sales Team sprechen?